Hinweise Die in diesem Handbuch veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzungen, Nachdruck, Vervielfäl- tigung sowie Speicherung in Datenverarbeitungs-anlagen bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der NZR. Alle in diesem Handbuch genannten Warenzeichen und Produktnamen gehören den jeweiligen Titelhaltern. Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, geändert oder entfernt werden.
Anlage/, d.h. den Unterschied zwischen der Eingangs- und Ausgangstemperatur. MULTICAL® 602 berechnet die verbrauchte Energie aus der Sicherheitshinweis Fernwärmewassermenge und Abkühlung. Diese Geräte sind nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge- schränkten physischen, sensorischen oder gei- NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Direktfühlern passen. Weiterhin kann der kurze Direktfühler auch in alle Kamstrup ULTRAFLOW® Varianten mit G¾ und G1Gewinden am Zählergehäuse direkt montiert werden. Die Messingüberwurfmutter der Fühler werden mit einem 12 mm Gabelschlüssel leicht NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
ULTRAFLOW® darf nicht mit der Elektronikbox ULTRAFLOW® darf keinem niedrigeren Druck als nach oben oder unten gekehrt montiert werden. dem Umgebungsdruck (Vakuum) ausgesetzt werden. 3.2 Montage von ULTRAFLOW® 54 ≥ DN150 Siehe Installationsanleitung Nr. 5512-887. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Mit dem Paneleinbausatz, Nr. 66-99-104 (192 x gedreht werden. 144 mm) von Kamstrup, kann MULTICAL® 602 direkt in Panelen oder Steuertafeln eingebaut werden. Wo Kondensierung vorkommen kann, z.B. in Kühl- anlagen, muss die kondenssichere Ausgabe von ULTRAFLOW® verwendet werden. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Schweißen im Rohrsystem vorkommen kann, soll das Kabel von einem ULTRAFLOW® durch einen Pulse Transmitter mit galvanischer Trennung ge- führt werden, bevor das Kabel in den MULTICAL® 602 geführt wird. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Die Batterie darf nicht aufgeladen oder kurzge- 230 VAC schlossen werden. Gebrauchte Batterien müssen Dieses Modul wird bei direktem Netzanschluss ordnungsgemäß entsorgt werden, z.B. bei NZR. verwendet. Achtung! Eine externe Versorgung darf nur dem Versorgungsmodul angeschlossen werden. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Nach Reset und 1 Tag (um 00:00) 32768 Durchflusssensor V2, falsche Durchflussrichtung Nach Reset und 1 Tag (um 00:00) Treten mehrere Info-Codes gleichzeitig auf, wird die Summe der Info-Codes angezeigt. Z.B. Info-Code 12, wenn beide Temperaturfühler außerhalb Bereich sind. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Das M-Bus Netz wird über Klemme 24 und 25 an- prEN13757-4 und kann somit in andere Systeme, geschlossen. Die Polarität ist gleichgültig. M-Bus die die drahtlose M-Bus C-Mode Kommunikation wird mit Impulseingängen geliefert. anwenden, eingesetzt werden. Das Modul wird mit interner Antenne sowie NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Das GSM/GPRS Modul funktioniert als trans- parente Kommunikation zwischen der Ausle- sesoftware und MULTICAL® 602 und wird zur Datenauslesung verwendet. Das Modul enthält eine Dual-Band GSM Zusatzantenne, die immer verwendet werden muss. Das Modul selbst NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Kabelwiderstand im Netzwerk: < 29 Ohm Kabelkapazität im Netzwerk: < 180 nF Die Polarität von Klemmen 24-25 ist gleichgültig. Die Primäradresse ist in der Regel die letzten Ziffern der Kundennummer (000-250), kann aber mit dem PC-Pogramm METERTOOL geändert werden. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Seite 13
Normalerweise ist Energie (CE) an den Klemmen 16-17 und Volumen (CV) an den Klemmen 18-19 angeschlossen, während andere Kombinationen mit dem PC-Programm METERTOOL gewählt wer- den können, mit dem auch die Impulsdauer auf 32 oder 100 mSek. gewählt werden kann. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Anzeige gültig ist. Ist der Wert gültig, wird er gespeichert, und der neue Wert wird im Display zusammen mit dem ”OK”-Symbol angezeigt. Ist der Wert nicht gültig, wird der alte Wert ohne das ”OK”-Symbol angezeigt. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Die Seriennummer des Rechenwerks Die Programmnummer des Rechenwerks. In diesem Beispiel: Durchflusszähler im Rücklauf, MWh und 100 Imp/l Gefolgt von der Konfigurati- onsnummer und Software- ausgabe des Rechenwerks. Displaytest DDD = 213/413 (*) DDD = 212/412 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
NZR Energiesysteme GmbH +49 (0) 62 72 922 - 100 Individuelles Energie-Last-Management E-Mail kbh@nzr.de NZR Leasing GmbH & Co. KG Staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Elektrizität EF6 für Wasser WF9. Hauseigene Leasinggesellschaft zur Finanzierung von NZR-Produkten NZR Service GmbH...