Seite 1
WWW.NZR.DE Nordwestdeutsche Zählerrevision Stand: 09/2011 Produkthandbuch Elektronischer Haushaltszähler eHZ Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Tel. +49 (0)5424 2928-0 | Fax +49 (0)5424 2928-77...
Seite 2
Vervielfältigung sowie Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der ausdrücklichen Smart Message Language Genehmigung der NZR. Alle in diesem Handbuch genannten Warenzeichen und Produktnamen gehören SW-Uhr Softwareuhr den jeweiligen Titelhaltern. Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, geändert oder entfernt werden.
Charakter haben und ebenfalls nicht für Ver- chenden Vorsicherungen zu entfernen und so rechnungszwecke verwendet werden können. Die Zähler der Baureihe eHZ sind für die Montage aufzubewahren, dass andere Personen diese nicht auf eHZ-Zählerplätzen geeignet. Der Zähler wird Die Messgeräte müssen im Übrigen so verwendet unbemerkt wieder einsetzen können.
2 Allgemeine Beschreibung 3 Normen und Vorschriften 4 Gerätebeschreibung 4.2 Leistungsschild Im Folgenden sind alle Ausführungsmöglichkeiten Das Leistungsschild des eHZ enthält Angaben zur EN 13757-3 4.1 Gehäuse- und Anzeigeelemente des eHZ beschrieben. Möglicherweise sind daher Kommunikationssysteme für Zähler und deren Identifizierung sowie technischen Daten des Zählers.
Impulslänge von 5 ms. g mit einer ver- erbrauchswerte seit - optional: Wireless M-Bus-Schnittstelle (unidirektional) Die Anzeige des eHZ ist eine 2 x 6-stellige 7-Seg- eingesetzt werden, wenn den Stromkundinnen und Strom- Einrichtungszähler, 2 Tarife: Einrichtungszähler, 2 Tarife: L40. Dieser Zähler darf nur in Verbindung mit einer ver- - IR-Prüf-LED...
OBIS-Kennzahl „81 81 C7 89 E1 FF“ abgefragt. die Anzeige wieder in den Normalbetrieb. und Zeitstempel auf beiden Datenschnittstellen Die aufgezeichneten Logbuch-Ereignisse werden aus. Zu diesem Zweck wird im EDL40-Modus die per ‚SML_GetProfileList’ transportiert. NZR – Ihr Partner für Energiemessung NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
Energierichtung +A Direkt lesbare/schreibbare Parameter 5.1 Technische Daten Der eHZ mit EDL Funktionalität erlaubt die direkte Abfrage einzelner Eigenschaften. Der Zugriff erfolgt immer Spannung 4-Leiter-Zähler 230 V, 3 x 230/400 V, einsetzbar auch in 230 V Wechselstromnetzen per ‚SML_GetProcParameter‘...
81 81 C7 82 05 FF Public Key Tabelle 9: Datensatzübersicht 5.3.1 Vordere Datenschnittstelle 5.3.2 Rückwärtige Datenschnittstelle Jeder eHZ verfügt über eine für den Endkunden Jeder eHZ verfügt über eine per Betriebsplombe zugängliche optische Datenschnittstelle (INFO- schützbare Datenschnittstelle (MSB-Schnittstelle). Schnittstelle). Diese unidirektionale Infrarot-Daten- Diese bidirektionale Infrarot-Datenschnittstelle schnittstelle sendet lastabhängig alle 1...4 s einen...
Verbrauchswerte Tabelle 10: Zählwerksauflösungen 5.3.5 Prüfung des Zählers NZR Unternehmensgruppe Die Prüfung des eHZ erfolgt über die optische Da- tenschnittstelle oder die IR-Prüf-LED. Zur Prüfung ist kein spezieller Prüfmodus notwendig, da die Auflösung der Datensätze bereits ausreichend NZR Nordwestdeutsche Zählerrevision KBH K.