Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount S 85 Anleitung Seite 5

Dreiphasen vierleiter wechsel stromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount S 85:

Werbung

seiner Bestimmung eingesetzt werden. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von dafür
ausgebildeten Personen durchgeführt werden. Es sind die einschlägigen Sicherheitsvorschriften
und ‑maßnahmen zu beachten, anzuwenden und einzuhalten.
Installationsort
Der Zähler ist in einem Installationsgehäuse (UV‑Schrank, Schaltschrank, Kleinverteilergehäuse etc.)
mit Schutzstufe IP54 oder höher und auf einer 35‑mm‑Hutschiene nach DIN EN 60715:2001 fest
einzubauen. Der Installationsort muss die mechanischen Umgebungsbedingungen der Kategorien
M1 oder M2 und die elektrischen Umgebungsbedingungen der Kategorien E1 oder E2 der Richtlinie
2004/22/EG erfüllen.Für Verrechnungsmessungen muss die ungehinderte Sicht auf die Zähleranzei‑
gen (Ablesbarkeit) dauerhaft gewährleistet sein.Eine Verwendung auf Zählertafeln nach DIN 43853 ist
nicht ohne Befestigungsadapter möglich und nicht ohne zusätzliche Abdeckung erlaubt.
Direktanschlusszähler EcoCount S 85
Die Installation des Zählers erfolgt direkt im zu messenden Stromkreis des versorgten Abnehmers.
Der Abgriff der Speise‑ und Messspannung erfolgt zählerintern vor der Strommesssensorik.
Anschlusswerte EcoCount S 85
Es gelten bei allen Angaben immer die auf dem Zählerleistungsschild angegebenen Werte!
Für einen Zähler mit der Spannungsangabe 3×230/400 V auf dem Leistungsschild gilt:
5

Werbung

loading