Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.nzr.de
DEU
Stand: 4/2020
Bedienungsanleitung
T3M
V9.08
Elektronischer 2-Tarif, 3-Phasen, 4-Leiter Zähler
Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0)5424 2928-0 | Fax +49 (0)5424 2928-77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NZR T3M V9.08

  • Seite 1 Stand: 4/2020 Bedienungsanleitung V9.08 Elektronischer 2-Tarif, 3-Phasen, 4-Leiter Zähler Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0)5424 2928-0 | Fax +49 (0)5424 2928-77...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Optischer Prüfausgang (Telemetrie-Schnittstelle) ............17 Stromversorgung für Zusatzgeräte, „Spannungsbrücke“ ......... 17 Technische Daten ......................... 18 Verfügbare Varianten ......................19 Typschlüssel ......................... 19 Maßzeichnungen ......................... 20 Anschlussbilder ........................21 Klemmenbezeichnung ....................... 22 Leistungsschild ........................22 Konformitätserklärung ........................ 23 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Haftung. In solchen Fällen erlischt der Gewährleistungsanspruch. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwendung als 3-Phasen-, 4-Leiter-Zähler, halbindirekt messend, in Verbindung mit Messwandler nach DIN EN 50470 in Zählerplatzsystemen mit Zählerräumen nach DIN VDE0603 Teil 1, DIN 43853. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 4: Einbauort

    • Prüfung, ob die Netzspannung der Zählerspannung entspricht und der zu erfassende Strom kleiner oder gleich wie der maximale Zählerstrom ist. Diese Angaben sind auf dem Leistungsschild des Zählers aufgedruckt. • Den Zähler an den drei Befestigungspunkten montieren. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 5: Betrieb

    Summenregister +A (1.8.0, Bezugszähler) bzw. –A (2.8.0, Lieferzähler) oder im abwech- selnd +A (1.8.0) und –A (2.8.0) beim Zweirichtungszähler angezeigt. Sobald ein Tarifwech- sel stattfinden wechselt die Anzeige automatisch in den Anzeigemodus „2-Tarifanzeige“, und zeigt im Wechsel die einzelnen vorhandenen Tarife auf dem Display. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 6: Informationsanzeige Über Das Display

    Anzeige der Funktionen für INFO-Zeile Kennzeichnung des derzeit aktiven Tarifs Kennziffern OBIS (EDL Lastenheft 1.2) Grundsätzlicher Ablauf nach Spannungswiederkehr (Power-On-Reset) Displaytest: Anzeige aller Segmente, Anzeigedauer ca. 15s Firmware-Version des Programmcodes (Beispiel): Anzeigedauer ca. 5s Firmware-Prüfsumme des Programmcodes (Beispiel): Anzeigedauer ca. 5s NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 7: Periodischer Displaytest

    Tarifanzeige: Bezug (+A), tariflos (1.8.0) Infoanzeige: gesperrt (E21) 2-Tarifanzeige: Tarifanzeige: Bezug (+A), Tarif 1 (1.8.1) Infoanzeige: Wirkleistung (P) Anzeige wechselt alle 8s zwischen Tarif 1 und 2 Tarifanzeige: Bezug (+A), Tarif 2 (1.8.2) Infoanzeige: Wirkleistung (P) NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 8 Lieferzähler Tarifanzeige: immer tariflos, -A (2.8.0) Infoanzeige: Wirkleistung (P, in Lieferrichtung) c) Anzeige Zwei-Richtungszähler Tarifanzeige: +A (tariflos, 1.8.0) Infoanzeige: Wirkleistung (P) Anzeige wechselt alle 8s zwischen Bezug und Lieferung 2-Tarifanzeige: Tarifanzeige: -A (tariflos, 2.8.0) Infoanzeige: Wirkleistung (P) NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 9: Anzeige Wechselt Alle 8S Zwischen Den Darstellungen

    Dazu wird der mit dem Taschenlampensymbol gekennzeichnete optische Schnittstelle genutzt. Man unterscheidet bei der Betätigung des „optischen Taster“ zwischen • „kurzer Tastendruck“: größer 0 Sek. und kleiner ca. 4 Sek. • „langer Tastendruck“: größer ca. 5 Sek. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 10: Anzeige Von Zusatzinformationen

    Schnittstelle und PIN-Schutz-Status) werden übersprungen und nicht angezeigt. Anzeige von Zusatzinformationen Displaytest - alle Segmente an Eingabe des PIN-Codes Wirkleistung: Anzeige der aktuellen Wirkleistung in W Verbrauch seit letzter Nullstellung in kWh in Bezugsrichtung +A (wenn vorhanden) NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 11 1x5s -> „Clr on“, 1x5s zur Bestätigung Historische Werte: Navigation durch kurzen Tastendruck. INFO-Schnittstelle Datensatz: 1 x 5s schaltet zwischen ON und OFF; OFF = reduzierter Datensatz PIN-Schutz: 1 x 5s schaltet zwischen ON und OFF NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 12: Pin-Eingabe

    „1234“. An der ersten Stelle erscheint eine Null. Nach jedem weiteren „kurzen Tastendruck“ (< 1 s) wird um eine Zahl hochgezählt. Mit einer Pause von ca. 3 s wird zur nächsten Stelle geschaltet. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 13: Anzeige Historischer Werte

    Aggregations- zeiträume ändern: 7d = letzte 7 Tage 30 d = letzte 30 Tage 365 d = letzte 365 Tage Graue Werte: Anzeige erst, sobald genügend Werte vor- handen, ansonsten Darstel- lung -,-- NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 14: Anzeige Historischer Werte In Der Vergangenheit

    In der oberen ersten Zeile erscheint der Zähler „-1“, der zugehörige Energiewert für 1 Tag in der zweiten Zeile dargestellt. Ein weiterer „kurzer Tastendruck“ zählt den Zähler hoch: „-2“. In der zweiten Zeile wird dann der Energiewert von vor 1 Tag dargestellt. Die maximale Anzahl von so darstellbaren NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 15: Anzeige Von Betriebszuständen

    Beispiel: L3) wird die- se Phase nicht angezeigt Anzeige von Fehlerzuständen Tarifanzeige: letzte Energie- werte vor Fehlereintritt Infoanzeige: zeigt den Fehlercode (s. Tabelle unten) Fehlercode Beschreibung FF0001 Hardwarefehler FF0002 Parameterfehler FF0003 Energie-Speicher (EEPROM) fehlerhaft FF0004 Interner Fehler NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 16: Entsorgung

    Ende der Nutzungsdauer wieder mitnehmen und fachgerecht entsorgen. Alternativ können die Altgeräte und Zubehör auch bei unserer Betriebsstätte in 49196 Bad Laer, Heideweg 33, kostenlos abgegeben werden. NZR stellt in jedem Fall die fachgerechte Entsorgung sicher. Nicht über den Hausmüll zu entsorgen, sondern ordnungsgemäße Entsorgung sicherstellen.
  • Seite 17: Info-Datenschnittstelle (Info-Dss)

    Diese Vorgabe gilt auch für den Steckplatz der „Spannungsbrücke“ (siehe Bild Kapitel 1) welcher nur für herstellerspezifische bzw. vom Hersteller freigegebene Erweiterungsmo- dule vorgesehen ist und ab Werk mit einem Stopfen und einem Siegeletikett versehen ist. Es darf nur „EasyMeter Spannungsbrücke Typ A“ verwendet werden. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 18: Technische Daten

    Gewicht ca. 0,97 kg mit Klemmendeckel Schutzklasse Schutzart (Gehäuse) IP 54 ≤ 0,01 W bei 1A im Strompfad (pro Phase) Leistungsaufnahme ≤ 0,6 W / 2,6 VA im Spannungspfad (pro Phase) Temperaturbereich -40° C...+70° C Luftfeuchtigkeit < 100 % Mechanische / elektro-mag- M1 / E2 netische Umgebungsklassen Innenraum Einsatz des Zählers NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 19: Verfügbare Varianten

    1-Tarif-Bezugszähler, mit Rücklaufsperre, nur +T0 XXX6X 1-Tarif-Zwei-Richtungszähler, Bezug: +T0, Lieferung: -T0 XXX7X 2-Tarif-Zwei-Richtungszähler, Bezug: +T1, +T2, Lieferung: -T0 XXX8X 1-Tarif-Lieferzähler, mit Rücklaufsperre, -T0 XXX9X 1-Tarif-Lieferzähler, ohne Rücklaufsperre, -T0 Optionen T3M XXXX4 mit Steckbuchsen für Zusatzgeräteversorgung (Spannungsbrücke N, L3) NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 20: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen Abb.1: T3M Frontansicht ohne Kemmendeckel Abb.2: T3M Frontansicht mit Kemmendeckel NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 21: Anschlussbilder

    Anschlussbilder Abb. 3: Anschlussschaltbild 4010 mit zusätzlichen Versorgungsklemmen für Zusatzgeräte Kl. 11‘, Kl. 8‘ Abb. 4: Anschlussschaltbild 4110 mit zusätzlichen Versorgungsklemmen für Zusatzgeräte Kl. 11‘, Kl. 8‘,Tarifschaltung nur über die MSB-Schnittstelle NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 22: Klemmenbezeichnung

    (M4) sind mit einem Anzugsdrehmoment von 1,3 Nm anzuziehen. Der Klemmendeckel ist nur in der im Kapitel 11 abgebildeten Ausführung erhältlich. Separate Maßzeichnungen sind auf Anfrage erhältlich. Eine schiefe Montage des Zählers hat keinen Einfluss auf die Messtechnik. Leistungsschild Beispielhafte Darstellung des Leistungsschilds: NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 23: Konformitätserklärung

    Person, bei der die technischen Unterlagen hinterlegt sind: P. Wallmeyer Person responsible for technical documentation: Piderits Bleiche 9 D-33689 Bielefeld Bielefeld, den 03.02.2020 J. Püls P. Wallmeyer Mitglied der Geschäftsleitung Qualitätsmanager Member of the Executive Board Quality Manager NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 24: Unternehmensgruppe Nzr

    +49 (0)6272 922 - 0 Individuelles Energie-Lastmanagement +49 (0)6272 922 - 100 E-Mail kbh@nzr.de NZR Leasing GmbH & Co. KG Staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte Hauseigene Leasinggesellschaft zur Finanzierung von für Elektrizität EHE6 und für Wasser WHE9. NZR-Produkten Heideweg 33 | 49196 Bad Laer...

Inhaltsverzeichnis