Herunterladen Diese Seite drucken

Magnetek MLTX2 Technisches Handbuch Seite 37

Sender mit ex-schutzart eigensicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLTX2:

Werbung

2. Auf dem RCP-Bildschirm auf die Schaltfläche „Senden" klicken. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in
dem Sie bestätigen, dass Sie fortfahren möchten. Auf das Feld „I accept"(Ich akzeptiere) und dann auf
die Schaltfläche „Continue send to radio" (Weiter an Funkgerät senden) klicken. Meldungen auf dem
Bildschirm zeigen an, dass der Empfänger programmiert wurde, oder Probleme vorliegen.
3. Daten müssen separat für die Displays Geräteinfo und CAN-Konfiguration gesendet werden.
Empfangen (Lesen) der Senderprogrammierung
Lesen einer Programmdatei aus dem Sender:
1. Das USB-Programmierkabel einstecken und das Gerät einschalten.
2. Auf „Receive" (Empfangen) klicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
3. RCP bestätigt den Empfang und zeigt automatisch die aktuelle Programmierung im Sender an.
Lesen der RCP-Softwareversion
1.
„Help" (Hilfe) wählen.
2.
„About" (Info) wählen.
3.
Die Versionsnummer der RCP-Software wird angezeigt.
Zurücksetzen des Senders auf die Werkseinstellungen
1.
Auf die Schaltfläche „Reset to Defaults" (Auf Standardeinstellungen zurücksetzen) klicken.
2.
Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie bestätigen, dass Sie fortfahren möchten. Auf die
Schaltfläche „OK" klicken, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Meldungen auf dem Display
bestätigen, dass der Empfänger auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, oder zeigen an,
dass Probleme vorliegen.
3.
Den Sender aus- und wieder einschalten, um die werkseitigen Standardwerte zu übernehmen.
HINWEIS: Bei Zurücksetzen des Systems auf die Werkseinstellungen werden nur die Werkseinstellungen für
die CAN-Konfigurationseinstellungen wiederhergestellt. Alle anderen Einstellungen bleiben unverändert.
Bedienungsanleitung für MLTX2-Sender mit Ex-Schutzart Eigensicher
März 2022
Seite 37 von 43

Werbung

loading