Herunterladen Diese Seite drucken

Magnetek MLTX2 Technisches Handbuch Seite 13

Sender mit ex-schutzart eigensicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLTX2:

Werbung

3.1
INSTALLIEREN DES BATTERIESATZES
Vor Verwendung des MLTX2-Senders muss der Batteriesatz eingelegt werden.
3.1.1
Zugelassene Batterien für eigensicheren Betrieb
Der MLTX2-Sender wurde für den eigensicheren Betrieb mit den folgenden Batterien der Größe AA (LR6)
getestet und zugelassen:
Duracell
Duracell
Energizer
Panasonic
Rayovac
Verwenden Sie nur die oben genannten Batteriehersteller und -teilenummern als Ersatzbatterien, um einen
eigensicheren Betrieb zu gewährleisten.
DEN SENDER NUR MIT ZUGELASSENEN BATTERIEN IN GEFÄHRLICHEN UMGEBUNGEN
VERWENDEN. DURCH VERWENDUNG NICHT ZUGELASSENER BATTERIEN KANN SCHWERE
VERLETZUNG ODER TOD UND SCHADEN AN DER AUSRÜSTUNG VERURSACHT WERDEN. NUR VIER
BATTERIEN DESSELBEN HERSTELLERS UND TYPS VERWENDEN.
3.1.2
Eigensicherer Alkali-Batteriepack (BT131-0)
Der eigensichere MLTX2 ist standardmäßig mit einem eigensicheren Batteriesatz ausgestattet, der vier
AA-Alkalibatterien für den Einmalgebrauch enthält.
Abbildung 2: Eigensicherer Batteriesatz (Ansicht von oben und unten)
Zum Wechseln der Alkalibatterien des Batteriesatzes die T10-Sternschrauben vollständig lösen und den
Deckel des Batteriesatzes entfernen. Alle Batterien durch neue Batterien desselben Herstellers mit derselben
Modellnummer ersetzen.
MN1500
PC1500
E91
LR6XWA
815
WARNUNG
Bedienungsanleitung für MLTX2-Sender mit Ex-Schutzart Eigensicher
März 2022
Seite 13 von 43

Werbung

loading