Herunterladen Diese Seite drucken

Magnetek MLTX2 Technisches Handbuch Seite 14

Sender mit ex-schutzart eigensicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLTX2:

Werbung

Beim Wiederanbringen des Deckels am Außengehäuse sicherstellen, dass der Deckel mit dem Außengehäuse
fluchtet, und alle vier T10-Sternschrauben festziehen. Beim Einsetzen des Batteriesatzes in das Batteriefach
des MLTX2 sicherstellen, dass der Batteriesatz vollständig anliegt und dass die Rändelschraube festgezogen
ist, um den Batteriesatz zu fixieren.
Die USB/IR-Abdeckung
befindet sich an der
Unterseite des Senders.
HINWEIS: Der eigensichere Batteriesatz muss mit der Rändelschraube gesichert sein. Der eigensichere
Batteriesatz muss mit der Rändelschraube befestigt werden. Wird die Rändelschraube nicht festgezogen, kann
der Batteriesatz nicht sicher in seiner Position bleiben.
Abbildung 3: Getrennter Alkalibatteriesatz
Abbildung 4: Einlegen des Batteriesatzes in den MLTX-Sender
Bedienungsanleitung für MLTX2-Sender mit Ex-Schutzart Eigensicher
März 2022
Seite 14 von 43

Werbung

loading