Herunterladen Diese Seite drucken

Magnetek MLTX2 Technisches Handbuch Seite 29

Sender mit ex-schutzart eigensicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLTX2:

Werbung

5
OPTIONALE PROGRAMMIERUNG MIT RCP
Um mit den nachstehend aufgeführten Funktionen vertraut zu werden, den auf zusätzliche Betriebsfunktionen
bezogenen Abschnitt des MLTX2-Handbuchs lesen. Der MLTX2-Sender kann mithilfe der optionalen Software
RCP (Radio Control Programmer) über den programmierbaren Adapter (innerhalb einer explosionsgefährdeten
Umgebung) oder direkt über den USB-Anschluss des Senders außerhalb der explosionsgefährdeten
Umgebung programmiert werden.
Die RCP-Software von Magnetek vereinfacht das Programmieren des MLTX2-Senders und erlaubt dem
Programmierer, alle Einstellungen des MLTX2-Senders zur späteren Verwendung oder Bezugnahme zu
speichern. Die RCP-Software erlaubt dem Programmierer zudem, die Anzeige des MLTX2-Senders mit
projekt- oder maschinenspezifischen Spracheinstellungen anzupassen. Für jede Funktion wird am unteren
Rand des RCP-Bildschirms eine Hilfe angezeigt. Mit der RCP-Software können Sie die Frequenz, den
Zugangscode, die Sendeleistung und die CAN-Konfiguration auswählen. Wie folgt vorgehen:
Installation der RCP-Software
Installieren Sie die RCP-Software auf Ihrem Computer. Die Software ist selbstinstallierend: Einfach den USB-
Stick in einen USB-Anschluss einstecken und den angezeigten Eingabeaufforderungen folgen. Hilfe finden Sie
auf dem Blatt mit der Installationsanleitung. Sie werden dann aufgefordert, einen Aktivierungscode einzugeben.
Der Code befindet sich auf der Außenhülle des USB-Speichersticks und in der Installationsanleitung. Ohne
diesen Code kann die Software nicht verwendet werden.
Ausführen der RCP-Software
Um das RCP Programm zu starten, klicken sie doppelt auf das RCP Symbol.
Auf „Neues Projekt" oder „Projekt öffnen" klicken
Wählen Sie „Neues Projekt", wenn Sie eine neue Programmdatei erstellen. Wählen Sie „Projekt öffnen", wenn
Sie eine vorhandene Programmdatei abrufen möchten. Unter „Projekt öffnen" wird eine Liste der letzten
Projekte angezeigt. Durch Klicken auf eines der Projekte wird das entsprechende Projekt geöffnet. Es wird
empfohlen, einen Ordner zu erstellen, in dem alle Programmierdateien abgelegt sind.
Bedienungsanleitung für MLTX2-Sender mit Ex-Schutzart Eigensicher
März 2022
Seite 29 von 43

Werbung

loading