Herunterladen Diese Seite drucken

Magnetek MLTX2 Technisches Handbuch Seite 18

Sender mit ex-schutzart eigensicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLTX2:

Werbung

3.6.1.4 Anzeige für die eingeleitete Abschaltsequenz (durchgehend rote Batterie-LED)
Wenn der Sender ausgeschaltet oder der Notstoppschalter gedrückt wird, beginnt der Sender mit der
Abschaltsequenz. Während der Sequenz leuchtet die rote Batterie-LED durchgehend.
HINWEIS: Wenn die Abschaltsequenz abgeschlossen ist, erlöschen alle LEDs.
3.6.2
Sender mit einfacher Status-/Batterie-LED-Anzeige
HINWEIS: Einzelheiten zu den LED-Funktionen finden Sie jederzeit in den Zeichnungen des Senders, die dem
System beiliegen.
3.6.2.1 Bereitschafts-Anzeige (konstant langsam blinkende rote Status-/Batterie-LED)
Die langsam blinkende Batterie-/Status-LED steht für den Bereitschafts-Timer in der CPU des Geräts. Dies
zeigt an, dass der Sender eingeschaltet ist.
HINWEIS: Die Status-/Batterie-LED sollte ständig blinken. Wenn die LED nicht blinkt, muss der Sender neu
gestartet werden, damit er ordnungsgemäß funktioniert.
3.6.2.2 Anzeige für niedrigen Batteriestand (schnell blinkende rote Status-/Batterie-LED)
Die Status-/Batterie-LED blinkt schnell rot, wenn der Batteriestand unter 10 % fällt.
HINWEIS: Wenn ein anderer als der zusammen mit dem das Gerät ab Werk ausgelieferte Batteriesatz
verwendet wird, ist die Anzeige für niedrigen Batterieladestand ungenau, es sei denn, die DIP-
Schaltereinstellungen sind auf den entsprechenden verwendeten Batterietyp eingestellt. Weitere Informationen
zur richtigen Einstellung der DIP-Schalter sind in Abschnitt 3.1.2 zu finden.
3.6.2.3 Anzeige für die eingeleitete Abschaltsequenz (durchgehend rote Batterie-LED)
Wenn der Sender ausgeschaltet oder der Notstopp-Schalter gedrückt wird, beginnt der Sender mit der
Abschaltsequenz. Während der Sequenz kann die rote Status-/Batterie-LED dauerhaft leuchten.
HINWEIS: Wenn die Abschaltsequenz gestartet wird, während die LED nicht leuchtet, bleibt die LED während
des Abschaltvorgangs im ausgeschalteten Zustand.
HINWEIS: Wenn die Abschaltsequenz abgeschlossen ist, erlöschen alle LEDs.
3.7
NORMALBETRIEB MIT OPTIONALER GRAFISCHER BENUTZEROBERFLÄCHE
Im normalen Betriebsmodus zeigt der Sender auf der grafischen Benutzeroberfläche Echtzeitinformationen
über den Betriebszustand an. Zu den Informationen gehören z. B. Befehlsbestätigung, Batterielaufzeit,
Signalstärke, Zweiwege-Rückmeldung usw.
Abbildung 6: LCD-Display mit grafischer Benutzeroberfläche
Bedienungsanleitung für MLTX2-Sender mit Ex-Schutzart Eigensicher
März 2022
Seite 18 von 43

Werbung

loading