Herunterladen Diese Seite drucken

Magnetek MLTX2 Technisches Handbuch Seite 31

Sender mit ex-schutzart eigensicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLTX2:

Werbung

WENN DAS KONTROLLKÄSTCHEN „GERÄTEDATEN EMPFANGEN" NICHT AKTIVIERT IST,
ÜBERSCHREIBT DAS RCP-PROGRAMM ALLE EINSTELLWERTE DES GERÄTS MIT VORGABEWERTEN
UND EINSTELLUNGEN, DIE VOM BEDIENER GEÄNDERT WURDEN, NACHDEM DAS PROGRAMM AN
DAS GERÄT GESENDET WURDE. ALLE IM GERÄT GESPEICHERTEN WERTEINSTELLUNGEN WERDEN
ERSETZT, EINSCHLIESSLICH ALLER PROJEKTSPEZIFISCHEN WERTE. MAGNETEK EMPFIEHLT
DRINGEND, DAS KONTROLLKÄSTCHEN „GERÄTEDATEN EMPFANGEN" ZU AKTIVIEREN.
Zudem erlaubt dieser Bildschirm dem Programmierer, einen speziellen Namen für das Gerät zu erstellen, mit
dessen Hilfe die Geräteeinstellungen und Änderungen verfolgt werden können. Es wird empfohlen, einen
eindeutigen Namen für jedes Gerät zu wählen, das mit RCP programmiert wird.
5.1
KONFIGURATIONSSEITEN DES SENDERS
Der MLTX2-Sender verfügt über zwei konfigurierbare Seiten, auf denen die Einstellungen geändert werden
können. Die erste Seite ermöglicht die Konfiguration der allgemeinen Sendereinstellungen (Sendername,
Zugangscode, HF-Kanal usw.). Die zweite Seite ermöglicht die Konfiguration des CAN-Bus-Netzwerks für
Modelle, die mit einem optionalen CAN-Anschluss ausgestattet sind.
HINWEIS: Systeme für explosionsgefährdete Umgebungen haben aufgrund der Gefahren, die von
Elektroanschlüssen ausgehen, in der Regel keine CAN-Bus-Netzwerke.
WARNUNG
Bedienungsanleitung für MLTX2-Sender mit Ex-Schutzart Eigensicher
März 2022
Seite 31 von 43

Werbung

loading