Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Omron JX Handbuch

200-v-klasse, dreiphasig, 0,2 bis 7,5 kw 200-v-klasse, einphasig, 0,2 bis 2,2 kw 400-v-klasse, dreiphasig, 0,4 bis 7,5 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-2 Fehlersuche und Fehlerbehebung

5-2 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Situation
Der Motor
An den Fre-
funktioniert
quenzumrich-
nicht.
terausgängen
U/T1, V/T2 und
W/T3 liegt keine
Spannung an.
5
An den Fre-
quenzumrich-
terausgängen
U/T1, V/T2 und
W/T3 liegt
Spannung an.
Der Motor
läuft
rückwärts.
5-6
Mögliche Ursache
• Ist die Einstellung A001
(Auswahl Frequenzsollwert) korrekt?
• Ist die Einstellung A002
(Auswahl RUN-Befehl) korrekt?
• Werden die Klemmen R/L1, S/L2 und T/
L3 mit Spannung versorgt? Wenn ja,
muss die POWER-LED-Anzeige
leuchten.
• Wird auf dem Display „E **" angezeigt?
• Ist die Zuordnung des
Multifunktionseingangs korrekt?
• Ist die RUN-Taste (RUN-Befehl)
eingeschaltet?
• Sind der Eingang FW (bzw. RV) und die
Klemme L bzw. PCS miteinander
verbunden?
• Ist die mit F001 eingestellte Frequenz
ausgewählt?
• Ist das Potentiometer an die Klemmen
H/O/L angeschlossen?
• Sind die Eingänge RS und FRS noch
eingeschaltet?
• Ist der Motor blockiert?
• Ist der Motor überlastet?
• Sind die Ausgangsklemmen U/T1, V/T2
und W/T3 korrekt angeschlossen?
• Ist die Phasenfolge des Motors
U/T1, V/T2, W/T3? Läuft der Motor
vorwärts oder rückwärts?
• Ist der Steuerklemmenblock korrekt
angeschlossen?
• Ist F004 bei der Auswahl der
Motordrehrichtung über die Digitale
Bedienkonsole korrekt eingestellt?
Abhilfe
• Überprüfen Sie die Einstellung A001.
• Überprüfen Sie die Einstellung A002.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse der
Klemmen R/L1, S/L2, T/L3 und U/T1,
V/T2, W/T3.
• Schalten Sie die
Spannungsversorgung ein.
• Drücken Sie die Betriebsarten-Taste,
um den Status zu bestätigen, und
führen Sie dann einen Reset durch.
• Überprüfen Sie die Zuordnung der
Multifunktionseingänge:
C001 bis C005
• Schalten Sie die RUN-Taste
(RUN-Befehl) ein.
• Verbinden Sie den Eingang FW
(bzw. RV) mit der Klemme L bzw. PCS.
• Drücken Sie zum Einstellen der
Frequenz die Taste.
• Wenn der Klemmenmodus ausgewählt
ist, ist das Potentiometer auf H/O/L
einzustellen.
• Schalten Sie diese Eingänge ab.
• Beseitigen Sie die Motorblockierung,
und verringern Sie die Belastung.
• Lassen Sie den Motor separat laufen.
• Nehmen Sie den Anschluss
entsprechend der Motorphasenfolge
vor. (Für die Vorwärtsdrehung ist die
Phasenfolge generell U/T1, V/T2,
W/T3.)
• Wählen Sie FW für die Vorwärts- und
RV für die Rückwärtsrichtung aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis