Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron JX Handbuch Seite 75

200-v-klasse, dreiphasig, 0,2 bis 7,5 kw 200-v-klasse, einphasig, 0,2 bis 2,2 kw 400-v-klasse, dreiphasig, 0,4 bis 7,5 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-
Funktionsbezeichnung
Nr.
Einstellung
Schwellwert für
b131
Funktion LAD-Stopp
bei Überspannung
Überspannungsschutz
-Funktionsauswahl
b133
während der
Verzögerung
Überspannungsschutz-
Schwellwerteinstellung
b134
während der
Verzögerung
Funktion
b140
Überstromunterdrückung
Automatische
b150
Taktfrequenzreduzierung
Auswahl der
b151
Bereitschaftsfunktion
Auswahl
C001
Multifunktionseingang 1
*2. Auswahl
C201
Multifunktionseingang 1
Auswahl
C002
Multifunktionseingang 2
*2. Auswahl
C202
Multifunktionseingang 2
Auswahl
C003
Multifunktionseingang 3
*2. Auswahl
C203
Multifunktionseingang 3
Auswahl
C004
Multifunktionseingang 4
*2. Auswahl
C204
Multifunktionseingang 4
Auswahl
C005
Multifunktionseingang 5
*2. Auswahl
C205
Multifunktionseingang 5
Überwachungs- oder Datenbereich
(Digitale Bedienkonsole)
200-V-Klasse: 330 bis 395
400-V-Klasse: 660 bis 790
00: Deaktiviert
01: Aktiviert
200-V-Klasse: 330 bis 395
400-V-Klasse: 660 bis 790
00: Deaktiviert
01: Aktiviert
00: Deaktiviert
01: Aktiviert
00: Deaktiviert
01: Aktiviert
00: FW (vorwärts)
01: RV (rückwärts)
02: CF1 (Festfrequenz-Sollwert binär 1)
03: CF2 (Festfrequenz-Sollwert binär 2)
04: CF3 (Festfrequenz-Sollwert binär 3)
05: CF4 (Festfrequenz-Sollwert binär 4)
06: JG (Tippbetrieb)
07: DB (externe DC-Bremsung)
08: SET (2. Motorparametersatz)
09: 2CH (Beschleunigungs-/
Verzögerungszeitumschaltung)
11: FRS (Austrudeln)
12: EXT (externer Fehler)
13: USP (Wideranlaufsperre)
15: SFT (Parameter sichern)
16: AT (Umschaltung Analogeingang)
18: RS (Reset)
19: PTC (Thermistoreingang)
20: STA (3-Draht-Start)
21: STP (3-Draht-Stopp)
22: F/R (3-Draht-vorwärts/rückwärts)
23: PID (PID aktivieren/deaktivieren)
24: PIDC (PID-Integration Rücksetzung)
27: UP (UP/DWN-Funktion beschleunigt)
28: DWN (UP/DWN-Funktion verzögert)
29: UDC (UP/DWN-Funktionsdaten löschen)
31: OPE (Steuerung über Bedienfeld)
50: ADD (Frequenzaddition)
51: F-TM (erzwungener Klemmenblock)
52: RDY (Bereitschaftsfunktion)
53: SP-SET (spezielle 2. Funktion)
64: EMR (Notabschaltung
255: Keine Funktion
*1. Die EMR wird über Schalter S8 zwangsweise
gesetzt, nicht mit Parametern.
Standard-
Änderungen
einstel-
während der
lung
Ausführung
380/760
Ja
00
Nein
380/760
Nein
01
Nein
00
Nein
00
Nein
00
00
01
01
18
Nein
18
12
12
*1
)
02
02
3-6 Parameterliste
Modbus-
Einheit
Adresse
Seite
(hex)
V
10F6
4-38
1176
4-37
V
1177
4-37
10F7
4-43
10F8
4-43
10F9
4-43
1103
1532
1104
1533
1105
4-44
1534
1106
1535
1107
1536
3-25
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis