4-2 Funktionsmodus
Spezielle Charakteristik mit verringertem Drehmoment (Spezielle VP)
•Geeignet für einen Lüfter oder eine Pumpe, der/die in einem niedrigen Drehzahlbereich
Drehmoment erfordert. Für diesen Bereich werden VC-Kenndaten verwendet.
Bereich a Bietet eine konstante Drehmomentcharakteristik (VC) in einem Bereich von 0 Hz bis
4
Bereich b Bietet eine Drehmomentcharakteristik mit geringerem Drehmoment in einem Bereich
Bereich c Liefert im Bereich zwischen Grundfrequenz und Maximalfrequenz eine konstante Spannung.
Drehmomentverstärkung
Diese Funktion trägt zur Kompensation des unzureichenden Motordrehmoments bei niedrigen
Drehzahlen bei.
•Es wird der Spannungsabfall kompensiert, der durch den Primärwiderstand des Motors
beziehungsweise der Verkabelung verursacht wird. Dadurch wird das Drehmoment im unteren
Drehzahlbereich erhöht.
•Um die einfache Drehmomentverstärkung in der Drehmomentverstärkungsauswahl (A041/A241)
auszuwählen, stellen Sie die Auswahl der Motorleistung (H003/H203) und die Auswahl der Anzahl
der Motorpole (H004/H204) entsprechend den Gegebenheiten Ihres Motors ein.
Manuelle Drehmomentverstärkung [A042/A242, A043/A243]
•Es wird die in A042/A242 und A043/A243 eingestellte Spannung zu den V/f-Kenndaten addiert und
die resultierende Spannung ausgegeben. Der hinzugefügte Wert wird prozentual auf der
Grundlage der AVR-Spannungsauswahl (A082) als 100% eingestellt.
•Die Frequenz für die manuelle Drehmomentverstärkung (A043/A243) wird prozentual auf der
Grundlage der Grundfrequenz als 100% eingestellt.
•Wenn Sie den Einstellwert der manuellen Drehmomentverstärkung (A042/A242) erhöhen, achten
Sie darauf, eine Übererregung des Motors zu vermeiden. Andernfalls kann der Motor
durchbrennen.
Einfache Drehmomentverstärkung [A041/A241]
•Wenn in der Drehmomentverstärkungsauswahl (A041/A241: 01) einfache
Drehmomentverstärkung ausgewählt wird, wird die Ausgangsspannung in Abhängigkeit von der
Belastung angepasst.
•Um die einfache Drehmomentverstärkung in der Drehmomentverstärkungsauswahl (A041/A241)
auszuwählen, stellen Sie die Auswahl der Motorleistung (H003/H203) und die Auswahl der Anzahl
der Motorpole (H004/H204) entsprechend den Gegebenheiten Ihres Motors ein.
•Eine Überstromauslösung während der Verzögerungsphase können Sie durch Einstellen der
AVR-Auswahl auf EIN (A081: 00) vermeiden.
•Wenn Sie die Motorgröße um zwei oder mehr Stufen zu klein wählen, können möglicherweise
nicht genug Kenndaten erfasst werden.
4-16
Ausgangs-
spannung
(100%)
VC
0
10% der Grund-
frequenz
a
b
10% der Grundfrequenz. (Beispiel) Wenn die Grundfrequenz 50 Hz beträgt, liefert der
Frequenzumrichter in einem Bereich von 0 bis 5 Hz eine konstante
Drehmomentcharakteristik.
von 10% bis 100% der Grundfrequenz.
Die Ausgangsspannung des Frequenzumrichters basiert auf einer Kurve der 1,7-ten
Potenz der Frequenz.
Ausgangs-
spannung (100%)
Spannung manuelle
Drehmomentverstärkung
(A042/A242)
0
Frequenz manuelle
Drehmomentverstärkung (A043/A243)
VP
(1,7-te
Potenz)
Ausgangs-
frequenz (Hz)
Grundfrequenz
Max. Frequenz
(A003/A203)
(A004/A204)
c
U/f-Kennlinien
(Beispiel: VC)
Grundfrequenz
Max. Frequenz
(A003/A203)
(A004/A204)
Ausgangsfrequenz (Hz)