Standard-Beschaltung
Dreiphasig, 200 VAC
Einphasig, 200 VAC *1
Dreiphasig 400 VAC
Für NPN-Logik
Multifunktionseingang 5
Multifunktionseingang 4
Multifunktionseingang 3
Multifunktionseingang 2
Multifunktionseingang 1
Analoger Überwachungsausgang
Frequenzanzeige
Sollwert-
potentiometer
1 bis 2 kΩ
Spannungsversorgungs-
eingang
4 bis 20 mADC
Verschiedene Klemmen haben unterschiedliche Bezugspunkte.
Klemmen
1, 2, 3, 4, 5
NPN-Logik - L
Bezugspunkte
PNP-Logik - PCS
*1. Für das einphasige Modell JX-AB
*2. Wenn bei der Eingabe eines RUN-Befehls gleichzeitig die Spannungsversorgung eingeschaltet wird, beginnt
sich der Motor erst etwa 2,0 Sekunden später zu drehen.
Zwischen dem Ein- und Ausschalten muss die Zeit mindestens 5 Minuten betragen. Andernfalls wird die
Lebensdauer des Frequenzumrichters verkürzt.
Die Spannungsversorgung darf während des Betriebes nicht ausgeschaltet werden.
Frequenzumrichter
R/L1 (L1)
S/L2 (L2)
T/L3 (N/L3)
P24 24V DC
PCS
4,7 kΩ
5
4
3
2
1
L
AM
10 VDC
H
O
10 kΩ
OI
250 Ω
L
AM
H, O, OI
11
L
CM2
sind die Klemmen L1 und N zu verwenden.
2-2 Verdrahtung
U/T1
V/T2
Motor
W/T3
Hinweis:
Zum Anschluss der DC-Drossel
ist die Kurzschlussbrücke zu entfernen.
PD/+1
DC-Drossel
P/+
N/-
AL1
AL2
Relaisausgang
AL0
Bezugspotenzial
Multifunktionsausgang
11
RY
CM2
Multifunktionsausgang-
Bezugspotenzial
Netzspannungsversorgung
*2
2,0 s mind.
RUN-Befehl
Ausgangsfrequenz
Motordrehzahl
2
24 VDC
2-9