Herunterladen Diese Seite drucken

AKS saniflow IV Gebrauchsanweisung Seite 31

Antidekubitus wechseldrucksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow IV:

Werbung

saniflow® IV
Pos
2.11
Luftfi lter und Verschlusskappe für Luftfi lter sind vorhanden
2.12
Der Luftfi lter ist bei sichtbarer Verschmutzung auszutauschen
2.13
Aufschriften auf dem Bedienfeld sind vorhanden und lesbar
3
Sichtprüfung der Wechseldruckmatratze
3.1
Keine unzulässigen Änderungen oder unsachgemäße Behandlung
3.2
Keine Verschmutzungen
3.3
Matratzenbezug vorhanden und ohne Beschädigung
Matratzenbezug ist mit dem Aufdruck „Fußsymbol" an der Fußseite der
3.4
Wechseldruckmatratze positioniert
Aufdruck Produktbezeichnung „sanifl ow" und Aufdruck „Fußsymbol" vorhanden und
3.5
lesbar
3.6
Versorgungsschläuche nicht geknickt, verdreht, gequetscht, keine Bruchstellen
3.7
Anschlussstecker der Versorgungsschläuche ohne Beschädigung
3.8
O-Ringe vorhanden und ohne Beschädigung
3.9
Verschlussdeckel vorhanden und ohne Beschädigung
3.10
Versorgungsschläuche mit Anschlussstecker fest verbunden
Alle Zellen vorhanden und unbeschädigt sowie mit Druckknöpfen befestigt (Anzahl
3.11
der Zellen siehe Kapitel Technische Daten)
4 Befestigungsbänder diagonal an den Ecken an der Unterseite der
3.12
Wechseldruckmatratze vorhanden und ohne Beschädigung
3.13
2 Endstopfen für Schnellentlüftung an den Verteilerschläuchen fest aufgesteckt
3.14
Schaumstoff unterlage mit Bezug vorhanden und ohne Beschädigung
3.15
Beide Verpackungsgurte vorhanden und funktionsfähig
4
Elektrische Prüfung nach EN 62353
4.1
Geräteableitstrom - Ersatzmessung: max. 500 µA
4.2
Ableitstrom vom Anwendungsteil - Ersatzmessung: max. 5000 µA
Funktionsprüfung des Aggregates
5
- der Netzstecker muss von der Netzsteckdose getrennt sein
5.1
Alle Anzeigeelemente leuchten entsprechend ihrer zugehörigen Funktion
5.2
Das optische Alarmsignal für eine Leckage ist funktionsfähig
5.3
Das akustische Alarmsignal für eine Leckage ist funktionsfähig (ab sanifl ow® II S)
5.4
Netzschalter mit Betriebskontrollleuchte ist funktionsfähig
5.5
Die Zykluszeit ist zwischen 10, 15, 20 und 25 Minuten wählbar (ab sanifl ow® IV)
5.6
Der Druck ist einstellbar
Im Wechseldruckmodus: der Wechsel zwischen Be- und Entlüftung der beiden
5.7
Luftkammernkreise erfolgt einmal pro Zykluszeit
Die Pfl egefunktion ist aktivierbar und wechselt nach ca. 30 Minuten automatisch
5.8
zurück in den Betriebsmodus „Wechseldruck" bzw „Statik" (ab sanifl ow® IV)
Der Wechsel zwischen Betriebsmodus „Wechseldruck" und „Statik" ist möglich (ab
5.9
sanifl ow® II S)
5.10
Beide Haltebügel sind funktionsfähig (klappbar)
5.11
Keine unnormalen Betriebsgeräusche vorhanden
6
Funktionsprüfung der Wechseldruckmatratze
Reißverschluss/Druckknöpfe des Matratzenbezuges ist/sind funktionsfähig und
6.1
vollständig verschlossen
i.O.
n.i.O.
n.a.
Seite 31

Werbung

loading