saniflow® IV
Verwenden Sie
•
vorzugsweise dermatologisch getestete Mittel
•
alkoholfreie und chlorfreie Desinfektionsmittel und Verfahren für die Desinfektion aus der Liste des
RKIs (Robert-Koch-Instituts) oder der Desinfektionsmittelliste des VAH (Verbund für Angewandte
Hygiene e.V.)
Reinigung durch den Anwender
Das Aggregat, die Wechseldruckmatratze inkl. Bezug und die Schaumstoff unterlage inkl. Bezug
können, nach Trennen vom Stromnetz, mit einem feuchten Tuch und einem milden, neutralen
Reinigungsmittel von Hand gereinigt werden. Zusätzlich kann der Bezug der Wechseldruckmatratze
sowie der Bezug der Schaumstoff unterlage bei ca. 60°C unter Verwendung von haushaltsüblichen
Waschmitteln in einer Waschmaschine gewaschen werden.
Beachten Sie für die Bezüge der Wechseldruckmatratze und der Schaumstoff unterlage
die folgenden Wasch- und Pfl egehinweise:
Desinfektion durch den Anwender
Das Aggregat und die Wechseldruckmatratze inkl. Bezug können, nach Trennen vom Stromnetz,
mit einer milden, antiseptischen Lösung und einem Flächendesinfektionsverfahren nach RKI-
Liste oder VAH-Liste durchgeführt werden. Die Schaumstoff unterlage wird im Normalfall durch
die daraufl iegende Wechseldruckmatratze geschützt. Deshalb ist es bei bestimmungsgemäßem
Gebrauch ausreichend die Wechseldruckmatratze inkl. Bezug zu desinfi zieren. Sollte eine
Kontaminierung der Schaumstoff unterlage inkl. Bezug erfolgt sein, in eine Desinfektion dessen
notwendig (siehe Punkt Desinfektion durch den Betreiber).
Reinigung durch den Betreiber
Siehe Punkt Reinigung durch den Anwender.
Desinfektion durch den Betreiber
Siehe Punkt Desinfektion durch den Anwender. Zusätzlich sind folgende Desinfektionsverfahren
möglich:
Die Wechseldruckmatratze inkl. Bezug kann durch ein maschinelles Verfahren gleichzeitig gereinigt
und desinfi ziert werden. Es ist u. a. ein chemo-thermisches Verfahren nach RKI oder VAH bei ca. 60°C
möglich. Bei einer Kontaminierung der Schaumstoff unterlage inkl. Bezug, kann ein maschinelles
Verfahren nach RKI durchgeführt werden. Wir empfehlen die Dampfdesinfektion bei 105°C mit einer
Einwirkzeit von mindestens 5 min.
Bei weiterführenden Fragen zu Desinfektionsmöglichkeiten, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Seite 25