Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS saniflow IV Gebrauchsanweisung Seite 12

Antidekubitus wechseldrucksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.02) befi ndet sich dann an der Kopfseite. Beide Aufdrucke kennzeichnen außerdem die
Oberseite/Liegefl äche der Wechseldruckmatratze.
Abb. 6.01 - Aufdruck Bezug
7.
Befestigen Sie die Wechseldruckmatratze, indem Sie die vier Befestigungsbänder
an der Unterseite der Wechseldruckmatratze (siehe Abb. 5.04) unter die Ecken der
Liegefl äche des Bettes spannen. Bei Betten mit verstellbarer Liegefl äche müssen sich alle
Bewegungsfunktionen des Bettes ausführen lassen, ohne die Wechseldruckmatratze zu
beschädigen. Die Versorgungsschläuche der Wechseldruckmatratze müssen so plaziert
werden, dass sie nicht geknickt oder gequetscht werden.
8.
Legen Sie anschließend ein Bettlaken über die Wechseldruckmatratze bzw. auf den Bezug.
Achten Sie hier auf faltenfreies Aufl iegen.
9.
Überprüfen Sie nun die Liegefl äche der Wechseldruckmatratze auf mögliche Druckstellen
durch Faltenbildung. Achten Sie außerdem auf einen festen Halt auf dem Lattenrost.
10. Das Aggregat verfügt über eine Aufhängevorrichtung (2 Haltebügel) sowie 4 Aufstellfüße
an der Unterseite (siehe Abb. 5.01 und Abb. 5.02). Hängen Sie das Aggregat mit den beiden
umklappbaren Haltebügeln an das Fußende des Bettes oder stellen Sie es, mit der Unterseite,
auf eine Ablage neben das Bett.
11. Schließen Sie die beiden Versorgungsschläuche mit dem Anschlussstecker der
Wechseldruckmatratze an die Anschlussbuchse des Aggregates an (siehe Abb. 6.03 und Abb.
6.04). Achten Sie darauf, dass sie hörbar einrasten und die Versorgungsschläuche weder
geklemmt noch geknickt sind.
Seite 12
Fußsymbol
saniflow® IV
Wechseldruckmatratze
Bsp.: 100x220 cm
Abb. 6.02 - Aufdruck Bezug
Typenbezeichnung
Myriad Pro Bold Condesed

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis