Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RMA 443.3 PV Gebrauchsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras im
Grasfangkorb aufgefangen werden soll: Die
Mulchklappe ist geöffnet, die Verlängerung ist
ausgehängt und der Grasfangkorb ist richtig
eingehängt.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras hin‐
ten ausgeworfen werden soll: Der Grasfang‐
korb ist ausgehängt und die Auswurfklappe ist
geschlossen.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras seit‐
lich auf den Boden geführt werden soll: Die
Mulchklappe ist geschlossen und die Verlän‐
gerung ist richtig eingehängt.
– Falls gemulcht wird: Die Verlängerung ist aus‐
gehängt und die Mulchklappe ist geschlossen.
– Das Messer ist richtig angebaut.
– Original STIHL Zubehör für diesen Rasenmä‐
her ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigten Rasenmäher
arbeiten.
► Falls der Rasenmäher verschmutzt oder
nass ist: Rasenmäher reinigen und trock‐
nen lassen.
► Rasenmäher nicht verändern.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit dem Rasenmäher arbei‐
ten.
► Falls gemäht wird und das gemähte Gras
im Grasfangkorb aufgefangen werden soll:
Mulchklappe so öffnen, Verlängerung so
aushängen und Grasfangkorb so einhän‐
gen, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
► Falls gemäht wird und das gemähte Gras
seitlich auf den Boden geführt werden soll:
Mulchklappe so schließen und Verlänge‐
rung so einhängen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Falls gemulcht wird: Verlängerung so aus‐
hängen und Mulchklappe so schließen, wie
es in dieser Gebrauchsanleitung beschrie‐
ben ist.
► Original STIHL Zubehör für diesen Rasen‐
mäher anbauen.
► Messer so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
8
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen des
Rasenmähers stecken.
► Kontakte der Schlüsselaufnahme nicht mit
metallischen Gegenständen verbinden und
kurzschließen.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.2
Messer
Das Messer ist im sicherheitsgerechten Zustand,
falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Das Messer und die Anbauteile sind unbe‐
schädigt.
– Das Messer ist nicht verformt.
– Das Messer ist richtig angebaut.
– Das Messer ist richtig geschärft.
– Das Messer ist gratfrei.
– Das Messer ist richtig ausgewuchtet.
– Die Mindeststärke und Mindestbreite des Mes‐
sers sind nicht unterschritten,
– Der Schärfwinkel ist eingehalten,
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können sich Teile des Messers lösen und
weggeschleudert werden. Personen können
schwer verletzt werden.
► Mit einem unbeschädigten Messer und
unbeschädigten Anbauteilen arbeiten.
► Messer richtig anbauen.
► Messer richtig schärfen.
► Falls die Mindeststärke oder die Mindest‐
breite unterschritten ist: Messer ersetzen.
► Messer von einem STIHL Fachhändler aus‐
wuchten lassen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.3
Akku
Der Akku ist im sicherheitsgerechten Zustand,
falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Akku ist unbeschädigt.
– Der Akku ist sauber und trocken.
– Der Akku funktioniert und ist unverändert.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
kann der Akku nicht mehr sicher funktionieren.
Personen können schwer verletzt werden.
4 Sicherheitshinweise
21.2.
21.2.
0478-131-9870-A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rma 448.3 pvRma 453.3 pvWa40Wa41Wa42