Bedienkonzept und Bedienung
6
Abb. 7: Hauptbedienelemente/ inaktive Elemente werden ausgegraut dargestellt.
1
Zustand: ON / OFF
2
Datum und Uhrzeit
3
Kommunikationsschnittstellen
4
Taste: zum nächsten Bildschirm
5
Diverse Ausgänge
14
DST
Oktober 2020
Brüssel, Kopenhagen, Heidelberg
Abb. 6: Eingabemodus
7
8
DST
UTC
Montag
Oktober 2020
Brüssel, Kopenhagen, Heidelberg
5
Die Bewegungspfeile (4 und 6) sind zugänglich, wenn mehrere
Bildschirme programmiert sind.
pH-Wert
UTC
Freies Chlor
Montag
9
pH-Wert
Temperatur
pH
Freies Chlor
ppm
OFF
OFF
4
6
Taste: zum Vorschaubildschirm
7
Menü-Taste
8
Name des Gerätes
9
Aktiver Alarm
Temperatur
pH
°C
ppm
OFF
OFF
2
1
3
°C
A3023
A3024