Herunterladen Diese Seite drucken

SIGMATEK DC 101 Betriebsanleitung Seite 40

S-dias drive modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC 101:

Werbung

DC 101
S-DIAS DRIVE MODUL
11.1 STO
Das DC 101 unterstützt die Sicherheitsfunktionen STO (Safe Torque Off) und erfüllt die
Anforderungen der Kategorie 4, Performance Level „e" nach EN ISO 13849-1 und SIL3
nach EN IEC 62061.
Zu diesem Zweck verfügt der Servoverstärker über zwei sichere Eingänge ENABLE 1 und
ENABLE 2.
Die Haltebremsansteuerung ist nicht Bestandteil der Sicherheitsfunktion. Ist eine sichere
Abschaltung der Haltebremsen erforderlich, muss die Haltebremsversorgung +24 V-BR
zusätzlich extern abgeschaltet werden.
11.2 Funktionsweise
Die Sicherheitsfunktionen am DC 101 werden durch zwei sichere digitale Eingänge gesteu-
ert.
Die folgende Tabelle zeigt die Zustände, die die sicheren Eingänge ENABLE 1 und
ENABLE 2 annehmen müssen um Normalbetrieb zu ermöglichen bzw. die Sicherheits-
funktion auszulösen.
Zustand der Eingänge
ENABLE 1
Offen
Offen
Low
Low
Low
High
High
Werden die Eingänge ENABLE 1 und ENABLE 2 von einem beliebigen Zustand in den
Zustand „Antrieb betriebsbereit" gebracht, so ist der Servoverstärker nicht sofort freige-
schaltet. Um das System in den Zustand „Antriebssystem bereit" zu bringen, muss ein
Wechsel vom „Low – Low" in den „High – High" Zustand erfolgen. Grund dafür ist jener,
dass bspw. verklebte Kontakte von Schaltmitteln erkannt werden.
Seite 38
Beschreibung
ENABLE 2
Offen
Sicherer Zustand des
Antriebssystems
Low
Offen
Low
High
Low
High
Antriebssystem bereit
05.12.2023

Werbung

loading