Seite 1
6 digitalen Ausgängen 1 analogen Eingang 0-10 V 1 analogen Ausgang 0-10 V Das DCC 080 Prozessormodul führt das Steuerungsprogramm aus und stellt somit den wesentlichen Teil eines Automatisie- rungssystems dar. In diesem Modul sind digitale und analoge Ein- und Ausgänge integriert. Ein internes Netzteil versorgt das Prozessormodul, sodass keine weiteren Komponenten notwen- dig sind.
Seite 2
PROZESSORMODUL DCC 080 Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung 18 – 30 V DC Stromaufnahme Versorgungs- typisch 200 mA maximal 500 mA spannung Versorgung am DIAS Bus + 5 V Strombelastung am DIAS Bus maximal 700 mA (Versorgung der E/ A/ P Module)
Seite 3
PROZESSORMODUL DCC 080 Spezifikation der digitalen Eingänge Anzahl Eingangsspannung + 24 V typisch + 30 V maximal Signalpegel Low: < +8 V High: > +14 V Schaltschwelle + 11 V typisch Eingangsstrom 5 mA bei + 24 V (Eingang auf „High“ gesetzt) Eingangsfilter Eingang 1 –...
Seite 4
PROZESSORMODUL DCC 080 Spezifikation des analogen Eingangs Anzahl Messbereich 0 – 10 V DC Messwert 0 bis 1000 offener Eingang liefert ungültigen Wert Auflösung 10 Bit Wandlungszeit pro Kanal < 14 ms Eingangswiderstand > 1 MΩ Eingangsfilter 100 ms Tiefpass 3. Ordnung ±...
Seite 5
PROZESSORMODUL DCC 080 Schnittstellen RS 232 und CAN DKL 091 Belegung der 20-poligen Stiftleiste Funktion Funktion CAN A CAN B nicht belegt nicht belegt nicht belegt nicht belegt nicht belegt + 5 V nicht belegt nicht belegt nicht belegt nicht belegt...
PROZESSORMODUL DCC 080 Interne Ein- und Ausgänge Anschlussbelegung Der Anschluss der integrierten digitalen und analogen Ein- und Ausgänge erfolgt am Klemmenmo- dul DKL 091. Belegung der 48-poligen 3-reihigen Federklemmleiste Klemme Reihe a Reihe b Reihe c Digital-Ausgang 1 Digital-Ausgang 2...
PROZESSORMODUL DCC 080 Verdrahtungshinweise Digitale Ein- und Ausgänge Folgende Richtlinien sind zu beachten: - Vermeiden von Parallelführung der Eingangsleitungen mit Laststromkreisen - Schutzbeschaltung aller Schützspulen (RC-Glieder oder Freilaufdioden) - Korrekte Masseführung Jedes Klemmenmodul ist mit einem GND-Anschluss versehen. Diese Anschlüsse und der GND- Anschluss des Stromversorgungsmoduls müssen auf eine gemeinsame Erdungsschiene geführt wer-...
Seite 9
PROZESSORMODUL DCC 080 Anschluss von Signalgebern an die digitalen Eingänge: 2-Draht Initiatoren und mechanische Endschalter: (Schalter, Taster) 3-Draht Initiatoren: Anschluss von induktiven Lasten an die digitalen Ausgänge: (Relais, Schütze) 14.04.2008 Seite 9...
PROZESSORMODUL DCC 080 Analog Ein- und Ausgang Die vom Analog Eingang erfassbaren Signale sind im Vergleich zu den digitalen Signalen eher klein. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten und Störungen, sowie Fehlmessungen zu vermei- den, ist eine sorgfältige Leitungsführung unbedingt einzuhalten: - Der GND-Anschluss der Versorgungsspannung muss auf kürzestem Weg zum GND Sammelpunkt...
Seite 11
PROZESSORMODUL DCC 080 Anschluss des Analogausganges: Gleichstromlast: (Achsansteuerung über Gleichstromservo, Frequenzumrichter) 14.04.2008 Seite 11...
PROZESSORMODUL DCC 080 Funktionsbeschreibung Digitale Ein- und Ausgänge Die digitalen Ein- und Ausgänge werden von der CPU automatisch in das Prozessabbild eingelesen und ausgegeben DM 0 (M 0F00). Vor einem Programmdurchlauf werden die digitalen Eingänge in das Prozessabbild eingelesen, nach einem Programmdurchlauf werden die digitalen Ausgänge gesetzt.
PROZESSORMODUL DCC 080 Statusanzeigen Status LEDs der CPU Die Status LEDs der CPU signalisieren den Betriebsstatus des Prozessormoduls. gelb Run ROM Leuchtet, wenn das Programm aus dem externen Memorymodul abgearbeitet wird. Blinkt, wenn das Programm aus dem internen Memorymodul (Flash-PROM) abgearbeitet wird.
PROZESSORMODUL DCC 080 CAN BUS Setup In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der CAN Bus richtig konfiguriert wird. Dazu müssen folgen- de Parameter eingestellt werden: Stationsnummer und Übertragungsgeschwindigkeit. CAN Bus Stationsnummer Jede CAN Bus Station erhält eine eigene Stationsnummer. Unter dieser Stationsnummer können die anderen Busteilnehmer von dieser Station Daten abholen und an diese Station Daten senden.
Seite 15
PROZESSORMODUL DCC 080 Bei der DCC 080 wird die CAN Bus Stationsnummer über DIP Schalter eingestellt. Diese befinden sich an der Moduloberseite unter der Einschubfolie. DIP Schalter DIP-Schalter CAN Station DIP-Schalter Baudrate 615 kBit/ s 500 kBit/ s 250 kBit/ s 125 kBit/ s Die Einstellung der CAN Bus Übertragungsgeschwindigkeit kann softwaremäßig mit Hilfe des...
CAN Bus D-SUB-Stecker Abschluß am mit Abschluß- Klemmenmodul beschaltung CAN-Bus-Verbindungen Ist das Prozessormodul DCC 080 eines dieser Endgeräte, so können Sie den Abschluss durch Setzen eines Jumpers auf dem Klemmenmodul vornehmen. DKL 091 Jumper für CAN Bus Abschluß Seite 16 14.04.2008...
Seite 17
3,0 V / 500 mAh Achtung: Ein Batteriewechsel darf selbstverständlich nur in eingeschaltetem Zustand erfolgen, da es sonst zu einem Datenverlust kommt! DCC 080 V2 (05-700-080-2) Bei Version V2 (Artikelnummer 05-700-080-2) ist eine Batterie mit schmalem Klebestreifen erfor- derlich. Bestellnummer für Batterie: 01-690-051...
PROZESSORMODUL DCC 080 Einschaltverhalten Seite 18 14.04.2008...
Seite 19
PROZESSORMODUL DCC 080 Status- und Fehlermeldungen PG50 Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe RUN RAM Das Anwenderprogramm wird momentan ausgeführt. Das Display wird nicht beeinflusst. RUN ROM Das Anwenderprogramm, das im Programm- speichermodul steht, wird momentan ausge- führt. Das Display wird nicht beeinflusst.
Seite 20
PROZESSORMODUL DCC 080 WATCHDOG Das Programm wurde durch die Watch- Mögliche Ursachen: doglogik abgebrochen. Interrupts vom Anwenderprogramm längere Zeit gesperrt (Befehl STI vergessen) Fehlerhafte Programmierung eines Hardware-Interrupts. Befehle INB, OUTB, INW, OUTW falsch verwendet Prozessor defekt Abhilfe: Programmfehler beheben Zentraleinheit austauschen...
Seite 21
PROZESSORMODUL DCC 080 PROG MEMO Die CPU programmiert gerade das Pro- grammspeichermodul. STOP BRKPT Die CPU wurde durch einen Breakpoint im Programm angehalten. CPU STOP Die CPU wurde durch die PG-Software angehalten (F6 HALT im Statustest). INT ERROR Die CPU hat einen falschen Interrupt ausge- Ursachen: führt und das Anwenderprogramm abgebro-...
Seite 22
PROZESSORMODUL DCC 080 DIAS ERROR Beim Zugriff auf ein DIAS-Modul ist ein Mögliche Ursachen: Fehler aufgetreten Zugriff auf ein nicht vorhandenes DIAS-Modul DIAS-Busfehler Abhilfe: DIAS-Bus kontrollieren Abschlusswiderstände kontrollieren WAIT CPU ist beschäftigt OP PROG Betriebsystem wird neu programmiert OP INSTALLED...