Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Bedien- Und Anzeigeelemente; Gerätespeicher; Stromversorgung - KBR multisio 4D6-ESBS-5DI6RO1DO Bedienungsanleitung, Technische Parameter

Elektronischer zählerimpulsspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Technische Daten

7.1

Bedien- und Anzeigeelemente

Bedienung
Kontrollanzeige
7.2
Gerätespeicher
Arbeits-, Daten- & Programmspeicher
Speichertyp
Langzeitspeicher für max. 160 Tage; min. 64 Stunden
je nach Speicherkonfiguration
Erreignisspeicher
Parameterspeicher
Passwortspeicher
7.3

Stromversorgung

Stromversorgung
Leistungsaufnahme
7.4
Hardware Eingänge
Digitaleingänge
Als Impulszählereingang 1 bis 5
Als Statuseingang
7.5

Elektrischer Anschluss

Anschlusselemente
Max. zulässiger Querschnitt der Anschlussleitungen
Eingang
Absicherung
Stromversorgung
KBR eBUS
Verbindungsmaterial
Anschluss
Impulseingänge
Beschaltung & Leitungen
Synchroneingang
Beschaltung & Leitungen
KBR eBUS
über RS485
Anschluss
Version 4.00
Bedienungsanleitung multisio 4D6-ESBS-5DI6RO1DO
Drucktaste für Reset und Scanmode (nach Abnahme des Gehäusedeckels
erreichbar)
6 grüne LEDs:
5 x Eingangszustand, 1 x Betriebszustand
2 MB RAM batteriegepuffert / 256k EPROM
Ringspeicher
Lastprofilspeicher: Maximal 4*3840 Einträge; 60 / 30 / 15 / 1 - Periodendauer
für Hochtarif, Niedertarif, via Bediensoftware konfigurierbar!
Maximal 4096 Einträge zur Protokollierung von Tarifschaltbefehlen,
Netzausfällen, Fehlermeldungen usw.
nicht flüchtig
Code 4-stelling
85 bis 265V AC/DC ; 50/60Hz
15 VA
Digitaleingang für potentialfreier Kontakt, S
Impulslänge ≥ 30ms
Digitaleingang für potentialfreier Kontakt, S
Zur Synchronisation der Messperiode; Impulslänge ≥ 250ms
Schraubklemmen
2
2,5 mm
F1: Empfehlung 1AT < Sicherung < 4 AT
Für den korrekten Betrieb nur abgeschirmte und paarig verdrillte Leitungen
verwenden; z.B. I-Y(St)Y 2x2x0,8
auf richtige Polarität achten!
auf richtige Polarität achten!
Gerät
Klemme 90 (⊥)
Klemme 91 (A)
Klemme 92 (B)
- kompatibel,
0
- kompatibel
0
MULTIMASTER
oder Schnittstellenadapter
Pin ⊥
siehe Software -Handbuch
Pin A
siehe Software -Handbuch
Pin B
siehe Software -Handbuch
Seite 13 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis