Bedienungsanleitung multisio 4D6-ESBS-5DI6RO1DO
Umfangreiche Speicherfunktionen
Das Multizis besitzt umfangreiche Speicherfunktionen:
- Periodenspeicher zur Aufnahme der kumulierten Eingangsimpulse (für jeden Eingang getrennt)
- Speicher der Tageswerte für 365 Tage (für jeden Eingang getrennt), sortiert nach Tarif und Gesamt
- Speicher für das Messperiodenmaximum des Vormonats (für jeden Eingang getrennt), sortiert nach Tarif
- Speicher für den Verbrauch des aktuellen Monats (für jeden Eingang getrennt), sortiert nach Tarif
- Speicher für den Verbrauch des Vormonats (für jeden Eingang getrennt), sortiert nach Tarif
- Ereignisspeicher (4096 Einträge), zur Protokollierung von Aktionen des multisio wie z.B. Netzausfälle, Ta-
rifumschaltungen, Löschfunktionen uvm.
- Betriebslogbuch, zur Protokollierung der Ereignisse, die aus dem Betrieb des Gerätes entstehen (mit Zeit-
stempel). Im Einzelnen sind dies:
•
Jede Adresszuweisung (Datum und neue Adresse)
•
Jede Parameteränderung (Datum und "Parameteränderung")
•
Aktivierung und Deaktivierung des Projekt Parameterschutz (Datum und "PPS aktiviert" / "PPS
deaktiviert")
•
Jeder Ausfall und Wiederkehr der Versorgungsspannung (Datum und Ereignis).
Anwender- und gerätespezifische Ereignisse (Grenzwertverletzungen, Schalthandlungen, Störungen usw.)
werden nicht im Betriebslogbuch, sondern im Ereignisspeicher abgelegt.
Diese Speicherfunktionen sind ausschließlich über den KBR eBUS verfügbar.
Synchronisation
Zur Synchronisation des Lastprofilspeichers kann im multisio wahlweise ein jeder Digitaleingang parametriert
werden. Hier kann beispielsweise das Synchronisationssignal des EVU- Zählers angeschlossen werden. Die
Synchronisation kann außerdem zentral über den KBR eBUS gesteuert werden.
Tarifumschaltung
Zur Tarifumschaltung kann im multisio wahlweise ein jeder Digitaleingang parametriert werden. Hier kann bei-
spielsweise das Tarifumschaltsignal des EVU- Zählers angeschlossen werden. Die Tarifumschaltung kann
ebenso zentral über den KBR eBUS bzw. durch die interne Uhr gesteuert werden (s. Kapitel Zweitarifzähler-
funktion).
Software (erforderlich zum Parametrieren und Auslesen der Speicher)
Zur komfortablen Programmierung und Speicherung der Langzeitdaten steht die visual energy Produktfamilie
zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zu diesem Gerät oder allgemein zu unseren Softwareprodukten haben, kontaktieren Sie uns
doch einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Kontaktadresse finden Sie auf dem Deckblatt dieser Bedienungsanleitung.
Seite 6 von 20
Version 1.00