Bedienungsanleitung multisio 4D6-ESBS-5DI6RO1DO
4.3
Klemmenbelegung
Klemme
50 und 51 :
Klemme
50 und 52 :
Klemme
50 und 53 :
Klemm
50 und 54 :
Klemm
50 und 55 :
Klemme
30 und 31:
Klemme
1 (L) / 2 (N) und PE:
Klemme
34 (+) und 35 (-):
Klemme
40 (+) und 41 (-):
Klemme
42 (+) und 43 (-):
Klemme
44 (+) und 45 (-):
Klemme
46 (+) und 47 (-):
Klemme
48(+) und 49 (-):
Klemme
92 (B)
91 (A)
90 (Masse):
Out
Seite 8 von 20
Relaiskontakt, Schaltleistung 250V(AC) / 2A
Relaiskontakt, Schaltleistung 250V(AC) / 2A
Relaiskontakt, Schaltleistung 250V(AC) / 2A
Relaiskontakt, Schaltleistung 250V(AC) / 2A
Relaiskontakt, Schaltleistung 250V(AC) / 2A
Potentialfreier Relaiskontakt, Schaltleistung 250V(AC) / 2A
Zur Weitergabe von Störmeldungen, z.B an eine übergeordnete ZLT.
Stromversorgungsanschluss
Das Gerät kann mit einer Spannung von 85V bis 265V AC/DC 50/60 Hz
betrieben werden.
Impulsausgang für Impulssummierer
Zählereingang 1
An diesem Eingang kann ein potentialfreier Kontakt eines Impulsgebers
angeschlossen werden
Zählereingang 2
An diesem Eingang kann ein potentialfreier Kontakt eines Impulsgebers
angeschlossen werden
Zählereingang 3
An diesem Eingang kann ein potentialfreier Kontakt eines Impulsgebers
angeschlossen werden
Zählereingang 4
An diesem Eingang kann ein potentialfreier Kontakt eines Impulsgebers
angeschlossen werden
Zählereingang 5
An diesem Eingang kann ein potentialfreier Kontakt eines Impulsgebers
angeschlossen werden
Busanschluss
Zur Komunikation am KBR eBUS
Modulbusanschluss
Zur Kommunikation mit Erweiterungsmodulen
Version 4.00