Menü
Tastenkombination
Untermenü
s
Spannung U
Ph-N
Grenzwert 1
Meldeart
d
einstellen
oder
l
Hauptmenü
>
U
Ph-N
Hinweis
I
Wenn ei n Relais nicht als Störmelderelais festgelegt, sondern als Schaltrelais
konfiguriert ist, (Einstellung nur über E-Bus möglich) erfolgt keine Anzeige in
L3.
7.5
Uhrzeit und Datum einstellen
Menü
Tastenkombination
Untermenü
Datum / Zeit
s
starten
Untermenü
Datum / Zeit
z
einstellen
s
d
oder
l
Hauptmenü
>
Extra
Hinweis
>
Version 2.00
Geräteanzeige
240
nächster Modi
neg
abbrechen
rel1
speichern
<
oder
Geräteanzeige
14. 3 2
10. 1 1
Eingabemodus
2002
14: 3 2
....
10. 1 1
nächste Ziffer
2002
abbrechen
speichern
<
oder
weiter
<
oder
Bedienungsanleitung MULTIMESS-Comfort
Beschreibung
Das Display L3 blinkt.
L1 GW 1
Mit der Taste
KU
Ph-N
kU
Ph-Ph
kI
werden wie die Grenzwertverletzung
L2
kS
kP
weitergemeldet wird.
kQ
kcos φ
- Alarm auf Relais 1 (rel1)
kkWh
L3
kkvarh
kHarmn.
- Alarm auf Relais 2 (rel2)
kExtra
- Alarm nur via KBR-Energiebus (aUs)
Beschreibung
Display L1 zeigt die Uhrzeit an
L1 MO
(hh,mm).
kU
Ph-N
Display L2 zeigt das Datum an (tt.mm).
kU
Ph-Ph
kI
L2
kS
Display L3 zeigt das Jahr an (jjjj).
kP
kQ
Im Einheiten-Display wird der Wochen-
kcos φ
kkWh
L3
tag angezeigt.
kkvarh
kHarmn.
KExtra
Die ersten beiden Ziffern im Display L1
L1 MO
blinken
kU
Ph-N
kU
Ph-Ph
kI
Mit der Taste
L2
kS
kP
Stellen eingestellt werden.
kQ
kcos φ
Die Weiterschaltung zur nächsten Zif-
kkWh
L3
kkvarh
kHarmn.
KExtra
fer erfolgt mit der Taste
Der Tag und das Monat im Display L3
wird analog zum Display L1 eingestellt.
Ebenso wird das Jahr im Display L3
parametriert.
Im Eingabemodus (eine Ziffer blinkt)
kann mit diesen Tasten zwischen den
einzelnen Displays umgeschaltet wer-
den.
z
kann ausgewählt
z
kann der Wert dieser
s
.
Seite 35 von 57