Herunterladen Diese Seite drucken

KBR MULTIMESS-Comfort Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMESS-Comfort:

Werbung

6.13 Grenzwerte anzeigen
Die folgende Beschreibung zeigt am Beispiel des Grenzwertes 1 und 2 der Strangspannung die Vorge-
hensweise für das Anzeigen der Grenzwerte.
Menü
Tastenkombination
Hauptmenü
l
U
Ph-N
Untermenü
Spannung
Maxima
s
Taste 2 Sekunden
gedrückt halten
Untermenü
Grenzwert 1
>
oder
<
Hauptmenü
Untermenü
Grenzwert 2
>
oder
<
Hauptmenü
Hinweis
I
Wenn ei n Relais nicht als Störmelderelais festgelegt, sondern als Schaltrelais
konfiguriert ist, (Einstellung nur über E-Bus möglich) erfolgt keine Anzeige in
L3.
Version 2.00
Geräteanzeige
235
23g
235
235
pOs
aUs
weiter zu GW 2
Rücksprung ins
190
zurück zu GW 1
neg
aUs
Rücksprung ins
Bedienungsanleitung MULTIMESS-Comfort
Beschreibung
Die aufgetretenen Maxima der Phase-
L1
V
Null-Spannungen werden für die ein-
KU
Ph-N
zelnen Phasen in den Displays L1 bis
kU
Ph-Ph
kI
L2
kS
L3 angezeigt.
kP
kQ
Die Einheitenanzeige wechselt zwi-
kcos φ
kkWh
L3
schen der Anzeige MAX und V hin und
kkvarh
kHarmn.
kExtra
her.
Im Display L1 wird der Wert des
L1 GW1
Grenzwertes angezeigt.
KU
Ph-N
Im Display L2 wird Wirkrichtung des
kU
Ph-Ph
kI
L2
kS
Grenzwertes angezeigt. (Grenzwert
kP
kQ
aktiv bei Überschreitung POS bzw. Un-
kcos φ
kkWh
L3
terschreitung NEG bzw. gesperrt AUS.
kkvarh
kHarmn.
Im Display L3 wird die Meldeart des
kExtra
Grenzwertes angezeigt.
(aUs Meldung nur über KBR-
Energiebus;
rel1 Meldung zusätzlich an Relais 1,
rel2 Meldung zusätzlich an Relais 2)
Eine Grenzwertverletzung wird immer
durch eine blinkend LED im
entsprechenden Hauptmenü
angezeigt.
Beschreibung siehe Grenzwert 1
L1 GW2
KU
Ph-N
kU
Ph-Ph
kI
L2
kS
kP
kQ
kcos φ
kkWh
L3
kkvarh
kHarmn.
kExtra
Seite 29 von 57

Werbung

loading