Bedienungsanleitung MULTIMESS-Comfort
Die nachstehende Tabelle zeigt auf, welche Extremwerte im MULTIMESS-Comfort gespeichert werden.
Gespeicherte Extremwerte mit Datum und Uhrzeit ihres Auftretens.
Menü
Messgröße
HauptmenüU
Strangspannung
Ph-N
Untermenü
Netzfrequenz
F
Netz
Hauptmenü
Außenleiterspannung
U
PH-PH
Hauptmenü
Phasenstrom Momen-
tanwerte
I
MOM
Untermenü
Phasenstrom Mittel-
I
werte
MITW
Untermenü
Neutralleiterstrom
I
Momentanwert
NMOM
Untermenü
Neutralleiterstrom
Mittelwert
I
NMITW
Hauptmenü
Scheinleistung
S
Untermenü
Summenscheinleis-
S
tung
SUM
Hauptmenü
Wirkleistung
P
Untermenü
Summenwirkleistung
P
SUM
Hauptmenü
Blindleistung
Q
Untermenü
Summenblindleistung Minimal und Maximalwert für Summen-
Q
SUM
Hauptmenü
Grundwellenleis-
COS ϕ
tungsfaktor
Untermenü
Leistungsfaktor
LF
Untermenü
Summenleistungsfak-
Summen-LF
tor
Hauptmenü
Harmonische Ober-
Harmon
schwingungen
Seite 28 von 57
Gespeicherte Extremwerte
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 mit Datum
und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für Neutralleiter-
strom mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für Neutralleiter-
strom mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für Summen-
scheinleistung mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für Summen-
wirkleistung mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
blindleistung mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für L1 – L2 – L3
mit Datum und Uhrzeit
Minimal und Maximalwert für Summenleis-
tungsfaktor mit Datum und Uhrzeit
Maximalwerte des Klirrfaktors der Span-
nung und der 3.-19. Netzharm. sowie die
Stromoberschwingungsanteile und deren
Summe; L1–L3
Textausgaben in
deutsch u. engl.
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Min. und Max
Max
Version 2.00