<
>
B
A
4 B
EDIENUNG
4.1
Menüstruktur von MULTIMESS-Comfort
<
>
Version 2.00
Wählt eines der 11 Hauptmenüs aus oder verzweigt von einem Untermenü
wieder zum aktuellen Hauptmenüpunkt. Die Umschaltung der einzelnen
Hauptmenüs erfolgt automatisch bei gedrückt gehaltener Taste.
Im Programmiermodus dient sie als Umschalttaste, mit der zwischen den Ein-
gabefeldern L1, L2, und L3 umgeschaltet werden kann.
Bei gedrückt gehaltener Taste
navigiert werden.
Verzweigt in die entsprechenden Untermenüs
11 grüne LEDs markieren die Hauptmenüs.
Eine permanent leuchtende LED zeigt an, in welchem Menü man sich befindet.
Blinkt eine LED, so weist dies auf eine Grenzwertverletzung im entsprechen-
den Menü hin. Die LED blinkt jedoch nicht, wenn die Grenzwertverletzung im
aktuell angezeigten Menü ansteht.
Die 4-stellige 14-Segment Anzeige zur Darstellung von Informationen und Di-
mensionen der in
angezeigten Werte.
Die Anzeige schaltet beim Auslesen der gespeicherten Extremwerte zwischen
der Einheit und der Anzeige MIN für Minimalwert, bzw. MAX für Maximalwert
um. Dieses Funktionsprinzip kommt auch in anderen Menüpunkten zum Ein-
satz und wird bei den entsprechenden Menüs beschrieben.
•
Wechselt zwischen den Hauptmenüs.
Diese sind durch eine permanent leuchtende LED gekennzeichnet
•
Die Umschaltung der einzelnen Hauptmenüs erfolgt automatisch
bei gedrückt gehaltener Taste.
•
Das Betätigen dieser Taste in einem Untermenü führt zum sofor-
tigen Rücksprung ins zugehörige Hauptmenü ohne Übernahme von
Änderungen
•
Wechselt in das gewünschte Untermenü.
•
Im letzten Untermenü führt ein Druck auf diese Taste zurück zum
zugehörigen Hauptmenü
Bedienungsanleitung MULTIMESS-Comfort
>
und drücken der Taste
<
kann rückwärts
Seite 11 von 57