Herunterladen Diese Seite drucken

KBR MULTIMESS-Comfort Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMESS-Comfort:

Werbung

Bedienungsanleitung MULTIMESS-Comfort
10.10 Werkseinstellungen nach einem Reset
Primärspannung / Sekundärspannung
Primärstrom / Sekundärstrom
Messperiodendauer
Sommerzeit
Niedertarifzeit
Sprache
Dämpfungsfaktor Strom, Spannung
Arbeitsimpuls
Störmelderelais
Analogausgang
Messperiodensynchronisation
Passwort
Durch einen RESET nicht verändert:
1.
Busadresse
2.
Uhrzeit
11 S
S
ERIELLE
CHNITTSTELLE
11.1 RS 485 Busbetrieb
Die RS485 Schnittstelle des MULTIMESS-Comforts ist für den Betrieb am KBR-Energiebus ausgelegt. Sie
können ein oder mehrere MULTIMESS - Comfort – Geräte über große Entfernungen zusammen am
Energiebus betreiben. Die Verbindung des Busses mit dem PC erfolgt über den Schnittstellenumsetzer
EBUS-232-485 oder den MULTIMASTER. Mit Hilfe der zugehörigen Windows
Busgeräte parametrieren und visualisieren. Wir informieren Sie gerne darüber, welche Geräte Sie an den
Energiebus noch anschließen können und welche Funktionalität unsere Windows
Informationen bezüglich des Aufbaus und der technischen Parameter des Energiebusses können Sie unse-
rer Aufbaurichtlinie für den KBR-Energiebus entnehmen. Diese Aufbaurichtlinie können Sie gerne von uns
anfordern.
Seite 56 von 57
400 V
5 A
15Min. Messperiode
von Monat 03 bis 10
Umschaltung über Hardwareeingang am Gerät aktiviert,
Programmierte Umschaltzeitpunkte für interne Umschaltung zwischen HAT
und NT: int. 00.00 bis 00.00 (keine Niedertarifzeit aktiv)
deut. (deutsche Textanzeigen)
dF 0 (keine Dämpfung)
P. (Wirkleistung für Bezug), 1 Imp. /kWh, Impulsdauer 100 ms
Einschaltverzögerung tEIN = 0 sec.
Abschaltverzögerung tAUS = 0 sec.
deaktiviert
interne Uhr
9999 / alle Funktionen sind frei zugänglich
®
Software lassen sich alle
®
Software besitzt.
Version 2.00

Werbung

loading