Herunterladen Diese Seite drucken

KBR MULTIMESS-Comfort Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMESS-Comfort:

Werbung

Bedienungsanleitung MULTIMESS-Comfort
3 A
NSCHLUSS DES
3.1
Installation und Montage
Bei der Montage sind die geltenden VDE-Vorschriften zu beachten
Vor Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung ist zu überprüfen, ob die örtlichen Netzverhältnisse
den Angaben auf dem Typenschild entsprechen. Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung des Gerätes
führen. Eine abweichende Netzfrequenz beeinflusst entsprechend die Messung.
Das Gerät ist nach dem Anschlussplan anzuschließen.
Bei blitzgefährdeten Anlagen sind Blitzschutzmaßnahmen für den Stromversorgungseingang durchzu-
führen. Vorschläge mit Liefernachweise finden Sie im Anhang.
Vorsicht
A
Für die Verdrahtung des Impulsausgangs empfehlen wir nur paarig verdrilltes und abgeschirmtes Material
zu verwenden, um Störungen fernzuhalten (z.B. Installationsleitung I-Y(ST) Y 2x2x0,8 mm, wobei die Ab-
schirmung nur an einer Seite angeschlossen werden darf).
Bitte beachten Sie bei der Installation auch unsere Hinweise zu Schutzmaßnahmen gegen Überspannungen
und Blitz im Kapitel "Schutzmaßnahmen" dieses Handbuchs.
Hinweis
I
Drehfeld:
Seite 6 von 57
MULTIMESS-C
Sowohl die Steuerspannung, als auch die anliegende Messspannung
des Gerätes ist bauseits mit einer Vorsicherung abzusichern.
Beim Anschluss der Stromwandler ist auf die Energieflussrichtung und
die korrekte Zuordnung zu den Spannungspfaden zu achten!
Folgende Punkte sind beim Anschluss des Gerätes an das zu messende
Drehstromsystem zu beachten:
- Energieflussrichtung
- Zuordnung – Messspannungseingang / Stromwandlereingang
Das Gerät kann sowohl mit "Rechts"- oder "Linksdrehfeld " betrieben werden.
Beim Anschalten der Geräte-Stromversorgung ans Netz prüft MULTIMESS-
Comfort selbständig die Drehrichtung. Überprüfung des Drehfeldes:
Schließen Sie hierzu nur die Messspannung an das Gerät an (U
he Typenschild).
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Spannung an die Stromversor-
gungsanschlüsse (L und N) anlegen. Unmittelbar nach dem Einschalten
überprüft das Gerät die Drehrichtung des Netzes.
Die Anzeige des Drehfeldes erfolgt Menü U
Für Rechtsdrehfeld lautet die Anzeige in L1 0, L2 120 und L3 240 Grad.
Für den Wechsel des Drehfeldes von Rechts- auf Linksdrehfeld und um-
gekehrt vertauschen Sie in diesem Fall einfach zwei Klemmen, d.h. zwei
Phasen. Im Anschluss daran schalten Sie das Gerät nochmals AUS und
OMFORT
PH-PH
sie-
Mess
, Untermenü Drehfeld .
Version 2.00

Werbung

loading