Handbuch MULTIMESS-Basic
3.3.12 EXTRA Busprotokoll
MULTIMESS-BASIC ist mit einer parametrierbaren seriellen Schnittstelle ausgerüstet.
Je nach Protokollart und Schnittstellenkonfiguration ist entweder der Betrieb am KBR-Energiebus, am
MULTIMASTER, an einem EBUS/LONWorks – Gateway oder direkt an einem Modem möglich.
Protokollart für Energiebus - Betrieb (Bus1/2) oder Modembetrieb (Mod1/2)
Bus1/2 oder Mod1/2 in zeigt an, welche Konfiguration eingestellt ist.
Einstellungen
Bus1 = 38.400 Baud
Bus2 = 4.800 Baud
re Fremdsysteme
Einstellungen
Mod1 = 38.400 Baud
Mod2 = 19.200 Baud
und
Für den Anschluß an den KBR-ENERGIEBUS ist die serielle Schnittstelle auf RS 485 zu konfigurie-
ren, bei Modembetrieb auf RS232!
Protokoll für KBR-ENERGIEBUS abspeichern
weiter zum nächsten Untermenü (falls kein Untermenü folgt, Rücksprung ins Hauptmenü)
oder
weiter zum nächsten Hauptmenüpunkt
Einstellung der Busadresse
verzweigt zu der Einstellung der Busadresse (Adressen von 1-9999 möglich)
Bei den Busteilnehmern darf keine Adresse doppelt vorhanden sein.
Anzeige von BUS in Display L1
aktiviert den automatischen Busscann. Sobald das Gerät am Bus erkannt ist erfolgt die
automatische Adresszuweisung Display L2, z.B.: 0999 Adr.
und
Adresse abspeichern
weiter zum nächsten Untermenü (falls kein Untermenü folgt, Rücksprung ins Hauptmenü)
oder
Seite 28 von 38
bei
-
Anschlußeinstellung für den KBR – Energiebus
-
Anschlußeinstellung für das EBUS/LONWorks Gateway oder ande-
bei
-
Anschlußeinstellung für Modembetrieb mit 38.400 Baud
-
Anschlußeinstellung für Modembetrieb mit 19.200 Baud
wählt Protokollart in Display L1
programmiert die Busadresse in Display L2, z.B.: 0999 Adr.
RS485
RS232
Konfiguration
Konfiguration
Version 4.00