wählt eines der 11 Hauptmenüs aus oder verzweigt von einem Untermenü wieder zum aktuellen
Hauptmenüpunkt.
Das aktuelle Hauptmenü wird durch eine leuchtende LED markiert. In werden die aktuellen
Meßwerte zu den drei Phasen angegeben. Die Dimension der Meßgröße ist dem Matrixdisplay zu
entnehmen. Eine Ausnahme dazu bilden die Menüs kWH und KVARH, sowie EXTRA mit Modem-
funktionen, Uhrzeit- und Datumsangabe, bzw. Programmierung der Tarifzeit sowie Schnittstelle.
Im Programmiermodus wird mit dieser Taste zwischen den Eingabefeldern L1, L2 und L3 umge-
schaltet. Nach erfolgter Speicherung (
Taste
verzweigt in die entsprechenden Üntermenüs.
Im Programmiermodus dient sie als Speichertaste, mit der alle Änderungen bestätigt werden müs-
sen (bei Betätigung erscheint im Display die Anzeige - Prog).
dient der Anzeige der gemessenen Niedrigst.- bzw. Höchstwerte aus dem Speicher
löscht die mit LESEN angezeigten Speicherwerte
startet den Programmiermodus und wechselt zwischen den veränderbaren Stellen in
verändert im Programmiermodus den Zahlenwert der blinkenden Stelle in
Version 4.00
Handbuch MULTIMESS-Basic
) verläßt man den Programmiermodus durch Drücken der
Seite 7 von 38