Handbuch MULTIMESS-Basic
2
I
NSTALLATION DES
2.1 Montage
Bei der Montage sind die geltenden VDE / EN Vorschriften zu beachten.
Vor Anschluß des Geräts an die Stromversorgung ist zu überprüfen, ob die örtlichen Netzverhältnisse
den Angaben auf dem Typenschild entsprechen (z. B.: 230V, 50Hz). Ein Falschanschluß kann zur Zer-
störung der Anlage führen. Eine abweichende Netzfrequenz (Inselbetrieb) beeinflußt die von der einge-
bauten C-MOS-Uhr abgeleitete Meßperiodendauer nicht.
Die Geräte sind nach dem Anschlußplan anzuschließen. Bei Anschluß des Arbeitsimpulsausgangs an
ein Fremdgerät (Maximumwächter, ZLT) ist die Polarität zu beachten.
2.2
Anschlüsse
Achtung! Für die Leitungen am Arbeitsimpulsausgang sowie für die dreiadrige Buslei-
tung abgeschirmtes Material verwenden, um Störimpulse von den Klemmen
fernzuhalten. Die Abschirmung ist einseitig an PE anzuschließen. Leitungsma-
terial z. B.: I-Y-St-Y2x2x0,8.
Klemmen 01 und 02:
Klemmen 03 und 04:
Klemmen 05 und 06:
Klemmen 08 und 09:
Klemmen 10 bis 12:
Klemmen 13 bis 16:
Klemmen 17 bis 22:
Seite 4 von 38
U
NIVERSALNETZMEßGERÄTES
Spannungsversorgung: AC 230V, 50Hz (oder AC 100V, 50Hz bei 100V-
Variante)
Potentialfreier Relaiskontakt von Melderelais 1 zur Auslösung von Meldungen
oder Alarmen. Im Anwendungsfall kann eine akustische oder optische Meldung
aktiviert oder ein Verbraucher abgeschaltet werden. Der Kontakt ist im stromlo-
sen Zustand des Geräts und bei aktiver Meldung geschlossen. Maximale
Schaltleistung: 2A bei AC 250V
Potentialfreier Relaiskontakt von Melderelais 2 - Beschreibung wie Klemmen
03 und 04
Ausgabe von leistungsproportionalen Arbeitsimpulsen über potentialfreien
Kontakt an einen Maximumwächter oder eine ZLT. Polarität beachten!
KBR-ENERGIEBUS-Anschluß über RS 485. Bei MULTIMESS-BASIC zur An-
bindung an den Visualisierungs-PC oder MULTIMASTER eingebaut. (Leitungs-
länge bis zu 1200m)
Ist die Schnittstelle auf RS 232 konfiguriert, kann ein Modem direkt an das Gerät
angeschlossen werden. Die Anschlußbelegung ist im Anhang der Bedienungs-
anleitung beschrieben.
Meßspannungseingänge, dreiphasig, für Spannungsdirektmessung (3 x
400/230V) (Option 3 x 100/56,8V).
Stromwandlereingänge zur Strommessung über Wandler X/5A, Zuordnung von
k und l beachten (Option für Wandler X/1A).
Version 4.00