1 F
UNKTIONSBESCHREIBUNG
Der Mikroprozessor des MULTIMESS-BASIC erfaßt für alle drei Phasen über Analog/Digital- Wand-
lereingänge Netzspannung und Stromaufnahme des gesamten Betriebes und berechnet daraus die
Wirk-, Blind- und Scheinleistungsverhältnisse im Netz. Weiterhin filtert MULTIMESS-BASIC die
3./5./7./11./13. netzharmonischen aus dem Netz und berechnet Einzel- und Gesamtklirrfaktor. Die Span-
nungsmessung erfolgt über drei Eingangstrafos, die Strommessung über drei Wandler. Damit ist die gal-
vanische Entkopplung des MULTIMESS-BASIC vom Netz gewährleistet.
Zur Überwachung können für die Netzgrößen Grenzwerte programmiert werden, deren Über- oder Un-
terschreitung durch einen der beiden potentialfreien Relaiskontakte (z.B. an eine ZLT) weitergeleitet wer-
den kann. Für beide Relais ist eine Abfallverzögerung zwischen 0 und 99 Sekunden programmierbar. Als
weitere Option steht ein Impulsausgang zu Verfügung, der wirk- oder blindleistungsproportionale Arbeit-
simpulse (z.B. an eine Maximumüberwachung) ausgeben kann.
Daneben verfügt das Gerät über ein batteriegepuffertes RAM (128k) zur Speicherung von:
- Wirk- und Blindarbeit (HT/NT) täglich für ein Jahr
- 15-Min.-Mittelwert für Wirk- und Blindleistung
- Maximal- und Minimalwerte zu den einzelnen Meßgrößen
- Programmierungsparameter
- 200 Grenzwertverletzungen
Die Zuordnung von Zeit und Datum erfolgt über eine C-MOS-Uhr. Die Speicherwerte können über die
Displays angezeigt und über die serielle Schnittstelle mit Hilfe der entsprechenden Windows-Software
ausgelesen werden.
Version 4.00
Handbuch MULTIMESS-Basic
Seite 3 von 38