ExtendedController CR0235
>
Das Diagnose-Ergebnis zeigen z.B. folgende Systemmerker:
Systemmerker (Symbolname)
ERROR_BREAK_Ix
(x=0...n; Wert abhängig vom Gerät,
→ Datenblatt)
ERROR_SHORT_Ix
(x=0...n; Wert abhängig vom Gerät,
→ Datenblatt)
>
Im Anwendungsprogramm können die Systemvariablen ANALOG00...ANALOGxx zur
kundenspezifischen Diagnose der Eingänge dienen.
>
Eingangsgruppe I12...I15
Bei diesen Eingängen handelt es sich um eine Gruppe von Multifunktionskanälen.
Jeder einzelne dieser Eingänge ist wahlweise wie folgt konfigurierbar:
• binärer Eingang plus-schaltend (BL) für positives Gebersignal (mit/ohne Diagnose)
• Eingang für Widerstandsmessung (z.B. Temperatursensoren oder Tankgeber)
→ Kapitel
Mögliche Betriebsarten Ein-/Ausgänge
Diagnosefähige Sensoren nach NAMUR können ausgewertet werden.
► Die Konfiguration jedes einzelnen Eingangs erfolgt über das Anwendungsprogramm:
• FB
INPUT_ANALOG
• FB
SET_INPUT_MODE
28
Typ
DWORD
DWORD
(→ S. 140) > Eingang MODE oder:
(→ S. 143) > Eingang MODE
Beschreibung
Eingangs-Doppelwort x: Leiterbruch-Fehler
oder (Widerstandseingang): Schluss nach Versorgung
[Bit 0 für Eingang 0] ... [Bit z für Eingang z] dieser Gruppe
Bit = TRUE:
Fehler
Bit = FALSE:
kein Fehler
Eingangs-Doppelwort x: Kurzschluss-Fehler
nur wenn Eingang = IN_DIGITAL_H
[Bit 0 für Eingang 0] ... [Bit z für Eingang z] dieser Gruppe
Bit = TRUE:
Fehler
Bit = FALSE:
kein Fehler
(→ S. 263)
13956
10424