Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Multicluster Box 6.3 Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multicluster Box 6.3:

Werbung

SMA Solar Technology AG
Kabelanforderung:
☐ Material der Leiter: Kupfer
Vorgehen:
1. Die Anschlusskabel vorbereiten (siehe Kapitel 6.2 „Kabel vorbereiten", Seite 24).
2. PE und N entsprechend der Beschriftung an die Anschlussklemme X2 Loads anschließen. Die
zweite Anschlussklemme N wird nicht belegt.
3. L1, L2 und L3 entsprechend der Beschriftung an den Sicherungslasttrennschalter F2 Loads
anschließen.
4. Anhand der Verlegeart des Kabels und anhand den Installationsbedingungen den
notwendigen Sicherungseinsatz für den Sicherungslasttrennschalter bestimmen und in den
Sicherungshalter einsetzen.
6.3.3 PV-Anlage anschließen
Leitungsschutz
Die Multicluster Box ersetzt nicht den Verteilungs- und Sicherungskasten der PV-Anlage
(PV-Hauptverteiler). Installieren Sie zur Absicherung und Trennung einen Leitungsschutzschalter
und gegebenenfalls eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung zwischen Multicluster Box und
PV-Anlage. Beachten Sie hierzu alle am Installationsort geltenden Normen und Richtlinien.
Anschluss anderer Energiequellen
Anstatt einer PV-Anlage können Sie auch andere Energiequellen (z. B.
Kleinwindenergieanlagen) an die Multicluster Box anschließen.
Betriebsanleitung
6  Elektrischer Anschluss
MC-BOX-6_12-BE-de-20
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multicluster box 12.3