Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf WPM-1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 28

Wärmepumpenmanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM-1:

Werbung

Übersicht Status Wärmepumpe und E-Heizung
Kurzbezeichnung
Störung
Deaktiviert
Standby
Vorspülen
Ein
Abtaubetrieb
Sperrzeit
EVU Sperre
AT Absch.
VL/RL > Max.
Heißg. > Max.
Kühlung Pas.
Sole < Min.
Betauung
Meldung
Meldung
keine Störung
3061478_201509
12. Bedienebene Grundanzeigen
Beschreibung
Störung der Wärmepumpe / der Elektro-Heizung
keine Freigabe der Elektro-Heizung für den Heizbetrieb (WP090 = AUS, ausgenommen
Frostschutzbetrieb) oder
WP090 = AUS und die Elektroheizung abgeklemmt und Störung 101 quittiert.
Wärmepumpe / Elektro-Heizung in Bereitschaft
Quellenkreislauf/Primärkreislauf wird vorgespült vor Start des Verdichters oder der passi-
ven Kühlung
Wärmepumpe / Elektro-Heizung in Betrieb
Verdampfer wird abgetaut (nur bei BWL-1)
Sperrzeit bis zum Start der Wärmepumpe / Elektro-Heizung
Zeitlich begrenzte Sperre der Wärmepumpe / Elektro-Heizung durch das
Energieversorgungsunternehmen
Abschaltung der Wärmepumpe / Elektro-Heizung aufgrund der Höhe der Außentemperatur
Maximale Vorlauf- oder Rücklauftemperatur überschritten
Maximale Heißgastemperatur überschritten
Passive Kühlung (nur BWS-1 mit Kühlmodul BKM)
Minimale Sole-Eintrittstemperatur unterschritten (nur BWS-1 mit Kühlmodul BKM)
Passive Kühlung unterbrochen durch Auslösung des Taupunktwächters (nur BWS-1 mit
Kühlmodul BKM)
Anzeige von Fehlermeldungen bzw. aufgetretenen Störungen.
Länger als 10 Min. andauernde Störungen werden zusätzlich durch einen
Warnton signalisiert (Vorraussetzung: WP004 = Ein).
Bei mehrfach auftretenden oder verriegelnden Störungen ist der Fachmann
oder der Kundendienst zu informieren!
Eine Übersicht der Fehlermeldungen mit Hinweisen zu Ursache- und Abhilfe
befindet sich im Kapitel „Störung-Ursache-Abhilfe"
25

Werbung

loading