Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf WPM-1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 107

Wärmepumpenmanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM-1:

Werbung

Fehler-
Kurz-
Mögliche Ursache
Code
bezeichnung
Niederdruck
Störung Niederdruck (Kältekreis / Sauggas-Seite)
108
BWS-1:
Durchfluss Solekreis zu gering
BWL-1:
Luftvolumenstrom zu gering
ND-Pressostat defekt
Kältemittelmangel
Expansionsventil defekt
Hochdruck
Störung Hochdruck (Kältekreis / Heißgas-Seite)
109
Durchfluss Heizkreis / Warmwasserkreis zu gering:
- Luft im System
- Wasserfilter im Heizkreis verschmutzt
- Heizkreise teilweise geschlossen
(kein Pufferspeicher vorhanden)
Heiz-/Warmwasservorlauftemperatur zu hoch
Fühler T_Vorlauf / T_Rücklauf defekt
WW-Ladung
HD-Pressostat defekt
T_Sauggas
Sauggastemperatur außerhalb zulässigem Wertebereich
110
(BWL-1: -30...45°C ; BWS-1: -10...50°C)
Zuleitung zum Fühler defekt
Fühler sitzt nicht ordnungsgemäß an Messstelle
Fühler defekt
BWS-1:
Sauggastemperatur zu gering wegen unzureichendem
Durchfluss im Solekreis
BWL-1:
Sauggastemperatur zu gering weil Verdampfer vereist,
verschmutzt oder Ventilator defekt
Sauggastemperatur zu hoch wegen Verdichterstillstand
104
29. Störung - Ursache - Abhilfe
Abhilfe
Soleseitigen Durchfluss prüfen und ggf.
Schmutzfilter reinigen,
Solefrostschutz gemäß Wartungsanlei-
tung (3062915) prüfen
Luftkanäle / Ventilator prüfen ggf.
Verdampfer gemäß Wartungsanleitung
(3062915) reinigen,
Einstellungen Ventilatordrehzahl prüfen
auf Durchgang prüfen und
ggf. durch Kältefachmann tauschen
Überprüfung der thermodynamischen
Größen gemäß Serviceunterlagen
(3063006) durch Kältetechniker
Überprüfung der thermodynamischen
Größen gemäß Serviceunterlagen
(3063006) durch Kältetechniker
System entlüften
Wasserfilter reinigen
Heizkreise öffnen, ggf. Einstellung
Überströmventile prüfen
Soll-Vorlauftemperatur reduzieren
Fühler prüfen/tauschen
Ausreichende Wärmeübertragungsflä-
che der Heizwendel prüfen
auf Durchgang prüfen und
ggf. durch Kältefachmann tauschen
Sauggastemperatur prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Fühler Position prüfen und
ggf. korrekt einsetzen
Fühler prüfen / tauschen
Solepumpe prüfen,
Durchfluss prüfen und einstellen
Frostschutz prüfen
Luftseitigen Volumenstrom prüfen,
ggf. manuelle Abtauung durchführen
Ansteuerung Verdichter prüfen
Bei Auslösung des im Verdichter inte-
grierten Schutzschalter (Klixon) muss
Reset durch Abkühlung abgewartet
werden (bis zu 6h).
Störung
verriegelnd
(Fehler-
quittierung
erforderlich)
ja
nein
ja
3061478_201509

Werbung

loading