Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf WPM-1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 108

Wärmepumpenmanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM-1:

Werbung

Fehler-
Kurz-
Mögliche Ursache
Code
bezeichnung
T_Heißgas
Heißgastemperatur außerhalb zulässigem Wertebereich
111
BWS-1:
Abschaltung bei > 120°C
BWL-1:
Abschaltung bei > 120°C wenn Zulufttemperatur > -5 °C
Abschaltung bei > 110°C wenn Zulufttemperatur < -5 °C
Zuleitung zum Fühler defekt
Fühler sitzt nicht ordnungsgemäß an Messstelle
Fühler defekt
Kältemittelmangel, Einstellung Expansionsventil
oder Defekt am Verdichter
T_Zuluft
Zulufttemperatur außerhalb zulässigem Wertebereich
112
(-25 ... 40 °C)
Zuleitung zum Fühler defekt
Fühler nicht mittig im Cu-Rohr positioniert
Fühler defekt
T_Lamelle
Lamellentemperatur außerhalb zulässigem
113
Wertebereich (-38 ... 60 °C)
Zuleitung zum Fühler defekt
Fühler sitzt nicht ordnungsgemäß an Messstelle
Fühler defekt
T_Sole Ein
Soleeintrittstemperatur außerhalb zulässigem
114
Wertebereich (-7 ... 21 °C)
Zuleitung zum Fühler defekt
Fühler sitzt nicht ordnungsgemäß an Messstelle
Fühler defekt
MaxTh
Elektrischer Anschluß Maximalthermostat nicht korrekt
115
Maximal-Thermostat Mischerkreis ausgelöst
Ansteuerung Mischer fehlt / falsch
3-Wege-Umschaltventil
(bei direktem Fußbodenkreis) schaltet nicht
Maximal-Thermostat defekt
ESM (E1)
Meldung einer externen Störung an parametriertem
116
Eingang E1
PCB verp.
Bus-Verbindung (HCM/HPM) verpolt
117
PCB unterbr.
Bus-Verbindung (HCM/HPM) unterbrochen
118
Abtauenergie Abtauenergie in Heizkreis zu gering während Aktivabtau-
119
ung (T_VL < 8 °C od. T_RL < 18 °C od. Durchfluss HK <
Min.) für mehr als 10h
3061478_201509
29. Störung - Ursache - Abhilfe
Abhilfe
Heißgastemperatur prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Fühler Position prüfen und ggf. korrekt
einsetzen
Fühler prüfen / tauschen
Überprüfung der thermodynamischen
Größen gemäß Serviceunterlagen
(3063006) durch Kältetechniker
Zulufttemperatur prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Fühler Position prüfen und
ggf. korrekt einsetzen
Fühler prüfen / tauschen
Lamellentemperatur prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Fühler Position prüfen und
ggf. korrekt einsetzen
Fühler prüfen / tauschen
Soleeintrittstemperatur prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Fühler Position prüfen und ggf. korrekt
einsetzen
Fühler prüfen / tauschen
Anschlußleitung und Steckverbindung
prüfen
Vorlauftemperatur nach Mischer prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Ansteuerung Mischer prüfen
Mischer prüfen / tauschen
3-Wege-Umschaltventil HZ/WW prüfen
auf Durchgang prüfen und ggf. tauschen
Externe Störung beheben
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
Zuleitung und Steckverbindung prüfen
DIP-Schalter auf Regelungsplatine
HPM prüfen (4xOFF)
T_VL, T_RL, Durchfluss HK und
E-Heizung prüfen, ggf. kurzzeitig Heiz-
kreisvolumen reduzieren
Störung
verriegelnd
(Fehler-
quittierung
erforderlich)
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
105

Werbung

loading