Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chromteile Und Eloxierte Teile; Dekorations- Und Schutzfolien - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine neue Schicht eines hochwertigen Hartwachs-Konservierungsmittels kann
nach dem Trocknen auf die saubere Lackfläche aufgetragen werden.
Auch bei regelmäßiger Anwendung eines Waschkonservierungsmittels emp-
fehlen wir, den Fahrzeuglack mindestens zweimal im Jahr mit Hartwachs zu
konservieren.
Polieren
Wenn der Fahrzeuglack unansehnlich geworden ist und wenn mit Konservie-
rungsmitteln kein Glanz mehr erzielt werden kann, ist ein Polieren empfeh-
lenswert.
Wenn die verwendete Politur keine konservierenden Bestandteile enthält,
muss der Lack anschließend noch konserviert werden.
VORSICHT
Lackschäden sind unverzüglich ausbessern zu lassen.
Niemals Wachs auf die Scheiben auftragen.
Matt lackierte Teile oder Kunststoffteile dürfen nicht mit Poliermitteln oder
Hartwachsen behandelt werden.
Den Fahrzeuglack nicht in staubiger Umgebung polieren - es besteht die Ge-
fahr von Lackkratzern.
Keine Lackpflegemittel auf Türdichtungen und Fensterführungen auftragen.
Wenn möglich, keine Lackpflegemittel auf Karosserieflächen auftragen, die
mit Türdichtungen und Fensterführungen in Berührung kommen.
Kunststoffteile
Lesen und beachten Sie zuerst
Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
Falls die Kunststoffteile auf diese Weise nicht ganz sauber geworden sind,
dann sind dazu bestimmte Reinigungsmittel zu verwenden.
VORSICHT
Keine Lackpflegemittel für die Kunststoffteile verwenden.
136
Betriebshinweise
und
auf Seite 135.
Gummidichtungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Alle Türdichtungen und Fensterführungen werden werkseitig mit einer farblo-
sen Mattlackschicht gegen ein Anfrieren an lackierten Karosserieteilen sowie
gegen Fahrgeräusche behandelt.
VORSICHT
Die Türdichtungen und Fensterführungen mit keinerlei Mitteln behandeln.
Durch eine zusätzliche Behandlung der Dichtungen kann der Schutzlack an-
gegriffen werden und es können Fahrgeräusche auftreten.

Chromteile und eloxierte Teile

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Chromteile und eloxierte Teile zuerst mit einem feuchten Tuch reinigen
und danach mit einem weichen trockenen Tuch polieren.
Falls die Teile auf diese Weise nicht ganz sauber geworden sind, dann sind da-
zu bestimmte Pflegemittel zu verwenden.
VORSICHT
Die Chromteile und eloxierte Teile nicht in staubiger Umgebung polieren - es
besteht die Gefahr von Oberflächenkratzern.
Für diese Teile niemals aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lö-
sungsmittel verwenden - es besteht Beschädigungsgefahr.

Dekorations- und Schutzfolien

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Folien mit einer schwachen Seifenlösung und sauberem, warmem Wasser
abwaschen.
Für das Hochdruckwaschen des Fahrzeugs sind folgende Anweisungen ein-
zuhalten.
Der Mindestabstand zwischen der Düse und Fahrzeugkarosserie sollte 50 cm
betragen.
Senkrecht auf die Folienoberfläche zuhalten.
Die maximale Wassertemperatur beträgt 50 °C.
Der maximale Wasserdruck beträgt 80 bar.
und
auf Seite 135.
und
auf Seite 135.
und
auf Seite 135.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis