11 Wartung
11.1 Lagerung von Thermopapier
Bei sachgemäßer Abbildung und Lagerung bleiben EKG-Bögen für Jahre ohne Verluste erhalten. Wenn
Sie eine Aufbewahrung von mehr als fünf Jahren benötigen, erwägen Sie die Verwendung von GE
Archivist-Papier.
Zur Sicherstellung hochwertiger Abbildungen ist das Gerät entsprechend dem Servicehandbuch und den
technischen Handbüchern zu warten.
Beachten Sie die folgenden Richtlinien bei der Aufbewahrung Ihrer Ausdrucke, um deren Erhalt für die
erwartete Lebensdauer des Papiers zu sichern:
• Lagern Sie die Ausdrucke an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
• Standardpapier
Die Temperatur muss unter 27°C (80°F) liegen.
Die relative Luftfeuchtigkeit muss geringer als 65 % sein.
• Archivist-Papier
Die Temperatur muss unter 40°C (104°F) liegen.
Die relative Luftfeuchtigkeit muss zwischen 40 und 60 % liegen.
• Vermeiden Sie es, das Papier hellem Licht oder UV-Quellen auszusetzen.
Zu den ultravioletten Lichtquellen gehören die Sonne, Fluoreszenz-, Halogen-, sowie
Quecksilberdampflampen und Entkeimungsstrahler.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Reinigungsflüssigkeiten und Lösungsmitteln.
Zu den zu meidenden Lösungsmitteln gehören Alkohol, Ketone, Ester, Äther etc.
• Legen Sie Thermopapiere separat in Aktendeckel aus Karton oder Polyester- bzw. Polyimid-
Schutzhüllen.
Dokumentenschutzhüllen, Umschläge und Seitentrenner aus Polystyrol, Polypropylen oder
Polyäthylen greifen Thermobögen nicht an. Allerdings bieten diese Materialien keinen Schutz gegen
ein Ausbleichen aufgrund externer Ursachen.
• Bewahren Sie Thermopapier NICHT in der Nähe folgender Materialien auf:
• Durchschlagpapier mit oder ohne Kohleschicht
• Dokumenthüllen, Umschläge oder Trennblätter aus Polyvinylchlorid oder anderen
Vinylchloriden
nicht thermosensitives Diagrammpapier oder jegliche Produkte, die Tributylphosphat,
Dibutylphtalat oder andere organische Lösungsmittel enthalten.
HINWEIS
Diese Chemikalien sind in vielen medizinischen und industriellen Diagrammpapieren
enthalten.
5864335-022-3
MAC5 A4/MAC5 A5/MAC5 Lite Ruhe-EKG-Analysesystem
11
251/358