Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Offset Tabelle; Fehlerdiagnose; Allgemeine Fehler - ersa IRHP 200 Betriebsanleitung

Rework heizplatte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRHP 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsbeschreibung/Fehlerdiagnose
6.5

Offset Tabelle

In der folgenden Tabelle wird die Temperaturdifferenz zwischen der Anzeige des Reglers
und der tatsächlichen Oberflächentemperatur der Glasplatte dargestellt.
Temperatur
Heizkörper
(RA 4500 D)
7.

Fehlerdiagnose

7.1

Allgemeine Fehler

Sollte die Regelstation nicht den Erwartungen entsprechend funktionieren, prüfen Sie
bitte die folgenden Punkte:
Wird nach der Überprüfung der oben genannten Punkte die Heizplatte nicht heiß, so
kann die Ursache bei der Heizplatte oder an dem Temperaturfühler liegen. Der Tempera-
turfühler kann mit einem Widerstandsmessgerät auf Durchgang überprüft werden.
12
Hinweis:
Die Tabelle hat nur in Verbindung mit der Glasplatte und nicht mit dem
Gitter Gültigkeit.
Typ.
Plattentemperatur
(IRHP 200)
100 °C
65 °C
150 °C
90 °C
200 °C
120 °C
250 °C
150 °C
300 °C
180 °C
350 °C
210 °C
400 °C
240 °C
450 °C
270 °C
500 °C
295 °C
550 °C
320 °C
600 °C
345 °C
Ist Netzspannung vorhanden? (Anschlusskabel korrekt mit der Steck-
dose verbinden.)
Ist die Sicherung defekt? Die Regelstation besitzt keine eigene Last-
sicherung, so dass die Spannungsversorgung ausschließlich über die
Vorsicherung des Netzanschlusses abgesichert ist.
Ist die Heizplatte korrekt mit der Reglerstation verbunden?
3BA00133 • 2013-06-25 • Rev. 5
Hinweis
Temperatur
Heizkörper
(RA 4500 D)
212 °F
302 °F
392 °F
482 °F
Empfohlener
572 °F
Vorheizbereich
662 °F
752 °F
842 °F
932 °F
Kurzzeitig
1022 °F
1112 °F
Typ.
Plattentemperatur
(IRHP 200)
149 °F
194 °F
248 °F
302 °F
356 °F
410 °F
464 °F
518 °F
563 °F
608 °F
653 °F
ersa IRHP 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis