Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2: Verschiedene Positionen an einem Werkstück schweißen (4-Takt)
Beispiel 3: Aluminium-Schweißen unterschiedlicher Materialdicke (2 oder 4-Takt-Spezial)
Es können bis zu 16 Programme (P
In jedem Programm kann ein Arbeitspunkt (Drahtgeschwindigkeit, Korrektur der Lichtbogenlänge,
Dynamik / Drosselwirkung) fest hinterlegt werden.
Ausgenommen ist Programm P
Änderungen der Schweißparameter werden sofort abgespeichert!
4.4.8

Programmablauf

Bestimmte Werkstoffe wie z. B. Aluminium benötigen spezielle Funktionen damit sie sicher und mit hoher
Qualität geschweißt werden können. Dabei wird die Betriebsart 4-Takt-Spezial mit folgenden Program-
men eingesetzt:
Startprogramm P
Hauptprogramm P
vermindertes Hauptprogramm P
Endprogramm P
Die Programme beinhalten Parameter wie Drahtgeschwindigkeit (Arbeitspunkt), Korrektur der Lichtbo-
genlänge, Slope-Zeiten, Programmzeitdauer u. a.
099-5TLPXQ-EW500
27.04.2021
bis P
A0
: Die Arbeitspunkteinstellung erfolgt hier manuell.
0
(Vermeidung von Kaltstellen am Nahtanfang)
START
(Dauerschweißen)
A
(gezielte Wärmereduzierung)
B
(Vermeidung von Endkratern durch gezielte Wärmereduzierung)
END
Gerätesteuerung - Bedienelemente
Abbildung 4-23
Abbildung 4-24
) definiert werden.
A15
Abbildung 4-25
MIG/MAG-Schweißen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3.7x-nM3.7x-o

Inhaltsverzeichnis