2.7.5
Archive
In diesem Bildschirm lassen sich die Archiveinträge aller Archivgruppen sichten.
Die Einträge sind nummeriert von „Anfang" bis „Ende" wobei der Anfangswert zu-
nächst auf 1 steht. Wenn der Index die maximale Speichertiefe erreicht hat, wird
ab diesem Zeitpunkt bei der Generierung eines neuen Datensatzes der jeweils äl-
teste Eintrag überschrieben. Dabei erhöht sich dann auch der Anfangsindex je-
weils um 1.
Hinweis
Am Gerät ist nur die Anzeige möglich, mit dem Internet-Browser können
die Archivinhalte auch in das Excel-lesbare tsv-Format exportiert werden.
Aufrufen von Archivdaten
Links oben wird die gewünschte Archivgruppe (AG) ausgewählt. Im Feld darunter
kann ein Suchzeitpunkt eingegeben werden. Nach Drücken auf „Suche" wird
rechts der Eintrag mit diesem Datum und dieser Uhrzeit angezeigt.
Hinweis
Existiert kein Eintrag mit diesem Zeitpunkt, so wird der nächst jüngere
Datensatz angezeigt.
Darunter befinden sich die beiden Felder für den Sprung zum ältesten bzw. jüngs-
ten Eintrag. Die Ordnungsnummer zeigt die aktuelle Position an, d.h. den Index
Abbildung 58: „Archive"
2 Einführung
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020
67