Kontakt
In den Koordinaten LG02 Vn1 bis LG30 SE2 können die Werte der 2 Zählwerke
gesetzt werden. Ein negativer Wert bedeutet, dass dieses Zählwerk nicht gesetzt
wird. Die Koordinate LP99 Aufgabe definiert verschiedene Zuordnungen, die in der
nachfolgenden Tabelle zu sehen sind.
keine Aufgabe
alle Zw = 0
128
alle StörZw = 0
Vb = Vo
Vbk = Vb
individuell
alle Überlfe = 0
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020
Es geschieht nichts!
Alle Zählwerke (Haupt+Stör) samt Reste werden auf 0 ge-
setzt. Es werden auch die Zählwerke für undefinierten Ab-
rechnungsmodus auf 0 gesetzt.
Alle Störzählwerke samt Reste werden auf 0 gesetzt. Es wer-
den auch die Zählwerke für undefinierten Abrechnungsmo-
dus auf 0 gesetzt. Die Hauptzählwerke bleiben unberührt.
Alle Vb-Zählwerke (Betriebsvol. unkorrigiert) werden auf den
aktuellen Wert des zugeordneten Vo-Zählwerks (Original-
zählwerk) gesetzt. Alle anderen Zählwerke bleiben unberührt.
Alle Vbk-Zählwerke (Betriebsvolumen korrigiert) werden auf
den aktuellen Wert des zugeordneten Vb-Zählwerks (Be-
triebsvolumen unkorrigiert) gesetzt. Alle anderen Zählwerke
bleiben unberührt.
Alle Zählwerke, die in der Zählwerkssetzliste mit einem nicht
negativen Wert programmiert wurden, werden auf diesen
Wert gesetzt. Dabei wird der Nachkommaanteil in das Reste-
zählwerk geschrieben. Anschließend wird das betreffende
Eingabefeld in der Setzliste mit -1 besetzt. Alle Zählwerke,
die in der Zählwerkssetzliste negativ (explizit -1) sind, bleiben
unberührt.
Alle Überläufe werden auf 0 gesetzt.