2 Einführung
Die Koordinaten des Menüs im Einzelnen:
HC01 Status
HC02 Zeitstempel 1
62
HC03 Zeitstempel 2
HC04 Zeitstempel 3
HC05 Zeitstempel 4
HC06 Prüfzeit
HC07 Zeit Vor/Nachlauf Parameter für eine relative Angabe der Vor- und Nach-
HC08 Verzögerung
Es gibt mehrere Verfahren die Funktion Betriebsprüfung zu benutzen.
Verwendung der Zeitstempel durch manuelle Eingabe.
Wenn die 4 Zeitstempel eingegeben sind, aktivieren Sie den Button „Start Zeit1".
Die Funktion startet dann automatisch bei Erreichen der Zeiten und stoppt nach
Ablauf des 4. Zeitstempels. Die Prüfzeit, die Zeit für Vor/Nachlauf und die Verzö-
gerung werden aus diesen Zeiten berechnet und übernommen.
Es besteht auch die sehr einfache Möglichkeit eine Betriebsprüfung direkt mit An-
klicken des Buttons „Start Jetzt" zu aktivieren. Hierzu sind vorher Prüfzeit und Vor-
/Nachlauf einzugeben.
Parametrierung der Zeitstempel durch Eingabe per Remote Bedienung über
den Browser.
Dazu ist mit der Maus auf der Button „planen" unter der Tabelle zu klicken. Die 4
Zeitstempel errechnen sich jetzt aus der PC-Zeit (nicht der Umwerterzeit!) und der
Werte für Prüfzeit, Vor/Nachlauf und Verzögerung. Die Funktion startet automa-
tisch bei Erreichen der Zeiten und stoppt nach Ablauf des 4. Zeitstempels.
Das Ergebnis einer abgelaufenen Betriebsprüfung lässt sich mittels Browser abzu-
rufen. Dazu muss der Button „Betriebsprüfung sichten" unter der Tabelle im Menü
HC eichamtliche Betriebsprüfung (Abbildung 54: Menü HC Betriebsprüfung) an-
geklickt werden.
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020
zeigt den momentanen Zustand der Funktion
(steht / läuft)
Parameter für den Start des Prüfablaufs (Start Vorlauf)
Parameter für Stopp des Vorlaufs und Start der
eigentlichen Prüfung
Parameter für Stopp der Prüfung und Start des
Nachlaufs
Parameter für Stopp des Nachlaufs und der Funktion
Parameter für eine relative Angabe der Prüfzeit,
entsprechend der Zeit zwischen Zeitstempel 3 und 4
laufzeit, entsprechend der Zeit zwischen Zeitstempel 1
und 2, bzw. 3 und 4
Parameter für eine Wartezeit vor dem Start mit Zeit-
stempel 1