Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG Flow Computer ERZ2000-DI-Serie Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einführung
Bei geschlossenem Eichschalter sind - aus eichrechtlichen Gründen - kaum Einstel-
lungen auf den Wizard-Seiten möglich.
Als zweites ist das Benutzerprofil festzulegen. Als „normaler" Nutzer des Umwerters
ist hier „Anwender" zu wählen, für interne Einstellungen kann auch „Service" ge-
wählt werden.
32
Als „Anwender" stehen alle Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, die für eine Pa-
rametrierung nötig sind. Außerdem entfaltet erst dann die vereinfachte Einstellung
des ERZ2000-DI mit Hilfe des Wizards seine volle Stärke.
Hinweis
Empfehlung:
Wählen Sie bitte Anwender als Benutzerprofil!
Der Wizard (und auch der ERZ2000-DI) zeigt nur die Parameter an, die nach
seiner bestimmungsgemäßen Verwendung – für den gewählten Gerätetyp –
relevant sind. Es werden (im Wizard und im Koordinatensystem des
ERZ2000-DI) komplette Einstellmenüs und / oder einzelne Parameter ausge-
blendet.
Der Wizard sollte in der vorgegebenen Reihenfolge benutzt werden. In die-
sem Fall werden – nach durchgeführten Einstellungen – nicht benötigte
weitere Einstellmöglichkeiten auf den Folgeseiten ausgeblendet. Wird z.B.
als Zustandsgleichung der Gasbeschaffenheit die GERG 88 S gewählt,
dann werden Eingaben nur noch die für diese Berechnung relevanten Ein-
gangswerte benötigt. Anteile von Gaskomponenten wie Methan oder an-
dere werden nicht mehr angezeigt oder abgefragt.
Ein Überblättern, Vorwärts- und Rückwärtsblättern kann zu unnötigen Ein-
gaben oder Korrekturen führen, wenn diese Einstellungen (noch) nicht
durchgeführt wurden.
Ebenso werden die Einstellungen, die durch die Vorschlag-Buttons ausge-
löst werden, auf Grund bereits durchgeführter Eingaben getroffen – sie sind
nur dann zuverlässig/sinnvoll, wenn die Reihenfolge eingehalten wurde.
Die Einstellung „Service" zeigt immer sämtliche Einstellmenüs und Einstellmög-
lichkeiten, unabhängig von bereits getroffenen Einstellungen des Benutzers. In der
Einstellung „Service" können diese Einstellmöglichkeiten auf den folgenden
Wizard-Seiten bearbeitet werden, obwohl sie für die Gesamteinstellung des ERZ
2000-DI völlig unnötig sind.
Für alle weiteren Einstellungen sei hier auf den Wizard verwiesen. Dort findet man
auch die Auswahl aller zugelassenen Messwertgeber, die in der Regel einfach über
eine Vorbelegung aller jeweils relevanten Parameter – per Mausklick – eingebun-
den werden können.
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis