Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Diese Anleitung; Aufbau Des Handbuchs - RMG Flow Computer ERZ2000-DI-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Über diese Anleitung
1 Über diese Anleitung

1.1 Aufbau des Handbuchs

Das erste Kapitel dieses Handbuches besteht im Wesentlichen aus 4 Teilen. Im
ersten Teil werden allgemeine Vorgaben aufgeführt, die sicherheitsrelevant sind.
1
Diese sind für einen sicheren Betrieb unbedingt zu beachten. Darüber hinaus wer-
den hier die verwendeten Symbole und der Aufbau von Hinweisen vorgestellt und
eine Risikobeurteilung abgegeben. Der zweite Teil beschreibt die Funktion, bevor
im dritten Teil die prinzipielle Übersicht über den Aufbau dargestellt wird. Der
vierte Teil beschreibt verschiedenen Gerätetypen, die bei unterschiedlichen Appli-
kationen zum Einsatz kommen. Im Allgemeinen kommt das Gerät bereits vorkonfi-
guriert und verplombt für den vorher abgestimmten Bereich. Aus diesem Grund
enthält dieser vierte Teil auch den kompletten Plombenplan. Als letzter Unterpunkt
dieses vierten Bereiches ist aufgenommen, dass der ERZ2000-DI auch signierte
Daten verschicken kann.
Das zweite Kapitel stellt die Bedienung des ERZ2000-DI vor. So ist eine komplette
Bedienung über den Touchscreen des Gerätes möglich; die verschiedenen Bild-
schirme und ihre Funktionen werden gezeigt. Bequemer ist die Bedienung des
ERZ2000-DI über einen Browser nach dem Anschluss an einen PC.
Die elektrischen Anschlüsse und ihre Konfiguration werden im dritten Kapitel prä-
sentiert. Hier wird auch skizziert, wie gegebenenfalls Überprüfungen und Korrektu-
ren durchgeführt werden können.
Bei den Messwertgebern im vierten Kapitel gibt es ein paar zusätzliche Informatio-
nen über Turbinen und Ultraschall-Gasdurchflussmesser.
Der ERZ2000-DI hat eine Vielzahl an weiteren Informationen gespeichert, zum
Beispiel unterstützende Dokumentation zu Daten und Registern und die Zusam-
menfassung der Parametrierung. Diese sind im fünften Kapitel zu finden.
Das sechste Kapitel stellt die Fehlernotierung und eine Fehlerliste vor.
Der Anhang enthält die Beschreibung eines Software-Updates. Hier finden sich
auch weitere Details zu den Archiven. Der Anschluss und Betrieb der optionalen
Ex-Eingangskarte wird hier festgehalten.
Eine Zusammenstellung der aktuellen Zulassungen beendet das Handbuch.
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis