Vorsicht
Der ERZ2000-DI kann nur dann in ein bestehendes Netz eingebunden wer-
den, wenn dieses Netz die Einbindung von Fremdgeräten erlaubt.
Geschützte Firmennetze unterbinden gegebenenfalls diesen Zugang.
Fragen Sie zuerst Ihre IT-Abteilung, wie Sie den ERZ2000-DI in Ihr Firmen-
netz integrieren können.
Hinweis
Der ERZ2000-DI hat – wie in Abbildung 7: Rückseite des ERZ2000-DI und
die Ethernet-Schnittstellen zu sehen ist – zwei Ethernet Schnittstellen.
Über diese sind auch zwei getrennte Zugänge möglich. Durch diese
gleichzeitige Nutzung des ERZ2000-DI von zwei Nutzern wird keine Verbin-
dung (Brücke) zwischen den (in der Regel) zwei verschiedenen Netzwer-
ken hergestellt.
Damit die Netzwerkverbindung richtig funktioniert, muss im Browser die korrekte
TCP/IP-Adresse des ERZ2000-DI eingegeben werden. Diese TCP/IP-Adresse lässt
sich am ERZ2000-DI ablesen. Dazu ist nach dem Hochfahren des Gerätes wie folgt
vorzugehen:
Mit dem Bedienstift ist auszuwählen:
1. Der ERZ2000-DI meldet sich nach dem Hochfahren i.A. mit dem unten zu se-
henden Bildschirm. Im oberen Teil des Displays ist der Reiter „Funktionen"
auszuwählen.
2 Einführung
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020
23