1 Über diese Anleitung
1.2 Ziel der Anleitung
Diese Anleitung vermittelt Informationen, die für den störungsfreien und sicheren
Betrieb erforderlich sind.
Der ERZ2000-DI wurde nach dem Stand der Technik und anerkannten sicher-
2
heitstechnischen Normen und Richtlinien konzipiert und gefertigt. Dennoch kön-
nen bei seiner Verwendung Gefahren auftreten, die durch Beachten dieser Anlei-
tung vermeidbar sind. Sie dürfen das Gerät nur bestimmungsgemäß und in tech-
nisch einwandfreiem Zustand einsetzen.
Vorsicht
Bei einer nicht bestimmungsgemäßen Nutzung erlöschen sämtliche Ga-
rantieansprüche, darüber hinaus kann der Flow-Computer ERZ2000-DI
seine Zulassungen verlieren.
1.2.1
Die folgenden Abkürzungen werden verwendet:
MessEG
MessEV
MID
PTB
DSfG
TCP/IP
IP (-Adresse)
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020
Abkürzungen
Mess- und Eichgesetz
Gesetz über das Inverkehrbringen und Bereitstellen von Messge-
räten auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung;
gültig seit 1.1.2015
Mess- und Eichverordnung
Verordnung über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von
Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung und Ei-
chung; 11.12.2014
Measurement Instruments Directive
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte
Transmission Control Protocol/Internet Protocol
Familie von Netzwerkprotokollen (Internetprotokollfamilie)
Geräten zugewiesene, auf dem Internetprotokoll (IP) basierende
Adresse. So werden diese Geräte im Netz adressierbar und er-
reichbar.